Menu
menu

Bildungsministerin Feußner gestaltet Zukunft: Personaloffensive läuft auf Hochtouren

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt geht die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich aktiv an und setzt auf eine umfassende Personaloffensive.

Ziel ist es, die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr zu stabilisieren, neue Bildungswege zu eröffnen und innovative Ansätze zu fördern.

Bildungsministerin Eva Feußner betont: „Wir wollen aktiv gestalten: mit neuen Ideen, modernen Konzepten und einem starken Team. Mit innovativen Konzepten wie dem praxisintegrierenden, dualen Lehramtsstudium, dem attraktiven Weltenretter-Stipendium oder der neuen Personalkategorie ‚pädagogische Unterrichtshilfen‘ investieren wir gezielt in unsere Schulen und in die Menschen, die sie jeden Tag tragen.“

Personalgewinnung auf allen Ebenen

  • Dauerausschreibung für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Seiteneinstieg: Das Land Sachsen-Anhalt schreibt dauerhaft Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus. So wird ermöglicht, sich jederzeit als Lehrkraft zu bewerben. Derzeit sind 364 Stellen veröffentlicht. Der Bewerbungszeitraum an berufsbildenden Schulen läuft noch bis zum 30. Juni, an allgemeinbildenden Schulen bis zum 31. Juli.
  • Ausschreibung von Sprachlehrkräften: Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen für Sprachlehrkräfte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 27. Juni.
  • Ausschreibung von weiteren 25 Plätzen im Weltenretter-Stipendium: Das Weltenretter-Stipendium unterstützt Lehramtsstudierende während ihrer Regelstudienzeit mit monatlich 600 Euro. Damit erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine wertvolle finanzielle Unterstützung.
    Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten, nach Abschluss ihres Studiums und des Vorbereitungsdienstes für einen Zeitraum, der mindestsens der Dauer des erhaltenen Stipendiums entspricht, an einer Schule in einer ausgewiesenen Bedarfsregion Sachsen-Anhalts als Lehrkraft tätig zu sein. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 30. August.
  • Bereits im April waren 95 Stellen für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unbefristet ausgeschrieben. Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Unterstützung im Schulalltag und oftmals die Brücke zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Sie unterstützen und entlasten Lehrkräfte, damit diese sich auf den Unterricht konzentrieren können.

Sachsen-Anhalt packt an – Jetzt Teil der Offensive werden!

Feußner: „Unsere Schulen brauchen starke Teams, und genau dafür haben wir jetzt die Weichen gestellt. Ich lade alle Interessierten ein, Teil dieser Offensive zu werden.“

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt