Menu
menu

Jürgen Böhm

Bildungsstaatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt

geboren 6. Mai 1965 in Hirschberg/Saale (Thüringen)

evangelisch

1 Kind

Kurzbiografie 

 

1983 

Abitur in Schleiz/Thüringen

1986-1991

Studium – Abschluss mit Diplom und 1. Staatsexamen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena                       

1991-1993

Referendariat und 2. Staatsexamen in Thüringen

1993-2002

Realschullehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Staatlichen Realschule Pfarrkirchen / Niederbayern

2002-2005

Realschulkonrektor an der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule Osterhofen – Staatliche Realschule für Knaben

2005-2018 Realschuldirektor – Gründungsrektor der Staatlichen Realschule Arnstorf (diverse Schulpreise und Initiativen)
seit 17.07.2023 Staatssekretär für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

 

Verbandstätigkeiten (bis 2023):

  • Bundesvorsitzender VDR (Verband Deutscher Realschullehrer), Mitglied des Bundesvorstandes des dbb beamtenbund und tarifunion (seit 2010)
  • Vorsitzender der Fachkommission Schule, Bildung und Wissenschaft im dbb (2013-2017)
  • Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv) (seit 2014)
  • stellv. Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion (2017 - 2022)
  • stellv. Vorsitzender der Bildungsallianz des Mittelstandes (seit 2018)
  • Vorstandsmitglied des Didacta-Verbandes (seit 2022)

 

 

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt