Menu
menu

Allgemeines zur Lehrerfort- und Lehrerweiterbildung

Die Umsetzung der staatlichen Fortbildung und Weiterbildung für Lehrkräfte, schulische Führungskräfte, pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Betreuungskräfte erfolgt in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage nachfolgend aufgeführter Regelungen:

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulqualität (LISA) unterbreitet im Sinne seiner Dienstleistungs- und Servicefunktion ein umfangreiches Themenangebot rund um Schule und Unterricht.

Neben dem LISA unterbreiten auch andere staatliche und nichtstaatliche Institutionen und Einrichtungen Qualifizierungsangebote. Diese können unter bestimmten Voraussetzungen durch das LISA als Ergänzungsangebote oder Ersatzangebote anerkannt werden.

Alle Informationen zur Lehrerfort- und -weiterbildung finden Sie hier

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt