Menu
menu

Publikationen

Es sind aktuell 28 Publikationen verfügbar

Titelbild: Anregungen und Grundsätze zum Nachteilsausgleich

Anregungen und Grundsätze zum Nachteilsausgleich

Die vorliegende Broschüre beabsichtigt, die Lehrkräfte in ausgewählten Sachfragen ihres pädagogischen Handelns zu unterstützen und zu stärken.

Titelbild: Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung von Landesbediensteten an öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt

Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung von Landesbediensteten an öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt

Die Broschüre richtet die Aufmerksamkeit auf die Anstrengungen des Landes Sachsen-Anhalt bei der arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Betreuung seiner Bediensteten an den öffentlichen Schulen. Sie gibt nicht nur einen vertieften Einblick in dieses wichtige Themenfeld, sondern beschreibt auch beispielhafte Angebote und benennt konkrete Ansprechpartner.

Titelbild: Bildungsbericht 2015 Sachsen-Anhalt

Bildungsbericht 2015 Sachsen-Anhalt

Der Bildungsbericht ist eine umfassende Darstellung der Schul- und Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts. Damit soll allen an schulischer Bildung Beteiligten und der interessierten Öffentlichkeit ein Einblick in das Schulwesen und die Entwicklung der vergangenen Jahre gegeben werden.

Titelbild: Bildungsbericht 2020 Sachsen-Anhalt

Bildungsbericht 2020 Sachsen-Anhalt

Der Bildungsbericht ist eine umfassende Darstellung der Schul- und Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts. Damit soll allen an schulischer Bildung Beteiligten und der interessierten Öffentlichkeit ein Einblick in das Schulwesen und die Entwicklung der vergangenen Jahre gegeben werden.

Titelbild: Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Bildungswege an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Dieses Informationsblatt bietet einen kompakten Überblick über die möglichen Bildungswege an berufsbildenden Schulen nach dem Abschluss der allgemeinbildenden Schule.

Titelbild: Das KMK-Fremdsprachenzertifikat

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat gibt differenzierte Auskunft über Stärken in den relevanten Sprachkompetenzen.

Titelbild: Digitale Medien und Werkzeuge nutzen - Aus der Praxis für die Praxis

Digitale Medien und Werkzeuge nutzen - Aus der Praxis für die Praxis

Der Einfluss der Medien- und Medientechnologien prägt unser tägliches Leben zunehmen und gerade die Schulen in unserem Land sind durch die Digitalisierung in besonderem Maße herausgefordert. Die zentrale Aufgabe besteht darin, unsere Kinder und Jugendlichen zu einem selbstständigen und mündigen Leben in der digitalen Welt zu befähigen.

Titelbild: Erfahrung gewünscht!

Erfahrung gewünscht!

Informationen für Lehrkräfte vor dem oder im Ruhestand

Titelbild: Grundsätze, Bestimmungen und Hinweise für den Schulsport

Grundsätze, Bestimmungen und Hinweise für den Schulsport

Die Broschüre enthält einerseits konkrete Vorschriften und andererseits Hinweise zu deren Umsetzung in schulsportlichen Situationen. Sie fasst insofern rechtliche Vorgaben zusammen. Die zitierten Erlasse, aufgelisteten Vorschriften und sonstigen Regelungen sind Bestandteil geltenden Rechts.

Titelbild: Handbuch für Schülervertretungen - Gesetzesgrundlagen und Praxistipps auf einen Blick

Handbuch für Schülervertretungen - Gesetzesgrundlagen und Praxistipps auf einen Blick

Das Handbuch ist ein Arbeitsmittel für Schülervertretungen. Hier sind Tipps sowie gesetzliche Vorgaben zusammengestellt, die entscheidend für die Arbeit von Schülervertretungen sind.

Der Warenkorb ist leer

Sie können den Katalog der Publikationen auch als PDF-Datei herunterladen

Als PDF herunterladen