Menu
menu

Schulwechsel nach Sachsen-Anhalt

Diese Seite enthält zentrale Informationen für einen Schulwechsel nach Sachsen-Anhalt

1. Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner im Landesschulamt

2. Benötigte Unterlagen und Angaben

Zeugnisse (der letzten beiden Schuljahre bzw. der letzten vier Schulhalbjahre)

  • Übergangsberechtigung (z. B. für Schulformwechsel oder für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe)

soweit aus den vorgelegten Zeugnissen nicht ersichtlich:

  • bereits erworbene Abschlüsse (mittlerer Schulabschluss, schulischer Teil der Fachhochschulreife…)

Notwendige Angaben:

  • angestrebte Schulart und gewünschter Schuljahrgang soweit aus den vorgelegten Zeugnissen nicht ersichtlich 
  • Fremdsprachen (Beginn des Fremdsprachenunterrichts, Fremdsprachenfolge)

Sonstiges:

  • spezieller Förderbedarf

3. Weitere Informationen

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt