Menu
menu

Religionsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gehören ca. 20 Prozent der Bevölkerung einer Religionsgemeinschaft an. Hierzu zählen unter anderem die Evangelischen Landeskirchen: 

die römisch-katholische Kirche:

die Jüdische Gemeinschaft sowie evangelische Freikirchen.

Mit den Evangelischen Landeskirchen, dem Heiligen Stuhl (römisch-katholische Kirche) und der Jüdischen Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt schloss das Land Staatsverträge.

Ansprechpartner der Evangelischen Landeskirchen und der Katholischen Kirche für die Landesregierung sind im Sinne von Artikel 2 Absatz 3 des Evangelischen und Katholischen Staatsvertrages

  • Der Beauftragte für die Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt
    Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
    Hegelstraße 1
    39104 Magdeburg
    Tel.: 0391/53 46 - 43 5
    Fax: 0391/53 46 - 43 8
    Albrecht.Steinhaeuser(at)ekmd.de

Soweit seitens des Landes Sachsen-Anhalt diese Kirchen einschließlich ihrer Stiftungen, Verbände und Einrichtungen zu beteiligen bzw. anzuhören sind, übernehmen die Landesbeauftragten als zentrale Ansprechpartner die kircheninterne Koordinierung.

Pressestellen/Kontakte:

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Büro Magdeburg
Pressesprecher Friedemann Kahl
Tel.: 0391/53 46 - 41 3
Fax: 0391/53 46 - 33 3
friedemann.kahl(at)ekm.de  

Evangelische Landeskirche Anhalts
Büro Dessau-Roßlau
Pressesprecherin Susanne Reh
Tel.: 0340/25 26 - 10 1
Fax: 0340/25 26 - 14 1
presse(at)kircheanhalt.de

Bistum Magdeburg
Büro Magdeburg
Pressesprecherin Anja Schlender
Tel.: 0391/59 61 - 13 4
Fax: 0391/59 61 - 13 5 
presse(at)bistum-magdeburg.de

Landesverband jüdischer Gemeinden in Sachsen-Anhalt
Tel.: 0391/56 1 - 60 22
Fax: 0391/54 3 - 20 27
info(at)lv-sachsen-anhalt.de

Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e.V.
Tel.: 0391/40 22 - 41 73
Fax: 0391/54 95 - 30 03
JGMagdeburg(at)web.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt