Menu
menu

Wett­be­wer­be und Olym­pia­den

Wett­be­wer­be und Olym­pia­den sind au­ßer­un­ter­richt­li­che An­ge­bo­te zur För­de­rung be­gab­ter oder leis­tungs­star­ker Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Sie er­gän­zen oder er­wei­tern die Un­ter­richts­an­ge­bo­te und knüp­fen an den Un­ter­richts­in­hal­ten an. Wett­be­wer­be und Olym­pia­den gibt es landes-​ und bun­des­weit in ver­schie­de­nen Lern­be­rei­chen. Dar­über hin­aus be­stehen wei­te­re An­ge­bo­te zur Leis­tungs­för­de­rung.

Schü­ler­wett­be­wer­be

  • sind ein wich­ti­ges Mit­tel der Iden­ti­fi­zie­rung und För­de­rung in­ter­es­sier­ter und leis­tungs­star­ker Schü­le­rin­nen und Schü­ler und wer­den vom Kul­tus­mi­nis­te­ri­um fi­nan­zi­ell bzw. ideell un­ter­stützt,
  • sind be­son­ders ge­eig­net, Leis­tungs­be­reit­schaft an­zu­zei­gen, Leis­tungs­ver­mö­gen zu ent­wi­ckeln sowie das Selbst­be­wusst­sein jun­ger Leute zu stär­ken,
  • stel­len eine wert­vol­le Er­gän­zung zum „nor­ma­len“ schu­li­schen Un­ter­richts­an­ge­bot dar,
  • kön­nen im Rah­men des Schul­pro­gramms ein Maß­nah­me­schwer­punkt zur Dif­fe­ren­zie­rung und För­de­rung sein, 
  • sind nicht aus­schließ­lich be­son­ders Be­gab­ten vor­be­hal­ten, son­dern sol­len sich ge­ne­rell an leis­tungs­wil­li­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler rich­ten.

Sie tra­gen in be­son­de­rer Weise bei zur

  • För­de­rung der Lern- und Leis­tungs­be­reit­schaft und in­di­vi­du­el­ler Lern­stra­te­gien,
  • Per­sön­lich­keits­för­de­rung: Ent­wick­lung des Selbst­wert­ge­fühls, Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter, 
  • För­de­rung des so­zia­len Ler­nens: ge­mein­sam ler­nen, for­schen und prä­sen­tie­ren.