Menu
menu

Um eine verbesserte Vernetzung der Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten, wurden die „Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt“ sowie die „Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt“ gegründet.

Fach- und Koordinierungsstelle
Die Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt nahm am 1. September 2020 ihre Arbeit auf. Sie hat eine Vielzahl von Aufgaben. Sie ist zum einen für die Öffentlichkeitsarbeit, zum anderen aber auch für den Ausbau einer landesweiten flächendeckenden Vernetzung der unterschiedlichsten Einrichtungen für Alphabetisierung und Grundbildung zuständig. Weiterhin ist die Fach- und Koordinierungsstelle auch für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich.

Landesinitiative
Die Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt wurde im November 2018 gegründet und besteht zurzeit aus 25 Verbänden, Trägern und Institutionen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Schirmherr dieser Initiative ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Die derzeitige Vorsitzende der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung ist Frau Dr. Cornelia Poenicke. Aufgabe der Landesinitiative ist der Ausbau des Themas Alphabetisierung und Grundbildung in allen gesellschaftlichen Bereichen (Wirtschaft, Gesundheitswesen, Sozialwesen, etc.) im Land sowie die Vernetzung der Bildungseinrichtungen untereinander.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt