Menu
menu

Der Landesschülerrat Sachsen-Anhalt

Der Landesschülerrat, in dem die Schüler von Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen allgemeinen Fragen des Schulwesens mit, soweit die Belange der Schüler berührt werden. Entsprechende Gesetz- und Verordnungsentwürfe sowie allgemeine Regelungen legt die oberste Schulbehörde dem Landesschülerrat vor und erörtert sie mit ihm.

Die oberste Schulbehörde unterrichtet den Landesschülerrat über wichtige allgemeine Angelegenheiten des Schullebens und erteilt ihm die für die Wahrnehmung seiner Aufgaben erforderlichen Auskünfte.

Homepage des Landesschülerrates

E-Mail an den Landesschülerrat

Der Landeselternrat Sachsen-Anhalt

Der Landeselternrat, in dem die Erziehungsberechtigten der Schüler von Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen, die Belange der Erziehungsberechtigten und Schüler berührenden Fragen mit.

Entsprechende Gesetz- und Verordnungsentwürfe sowie allgemeine Regelungen legt die oberste Schulbehörde dem Landeselternrat vor und erörtert sie mit ihm.

Die oberste Schulbehörde unterrichtet den Landeselternrat über wichtige allgemeine Angelegenheiten des Schullebens und erteilt dem Landeselternrat die für dessen Aufgaben erforderlichen Auskünfte.

Homepage des Landeselternrates

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt