Menu
menu

Eu­ro­pa­schu­len in Sachsen-​Anhalt

Eu­ro­pa­schu­len ma­chen es sich zur Auf­ga­be, Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf ein Leben im ge­mein­sa­men Haus Eu­ro­pa vor­zu­be­rei­ten. Sie för­dern die europa­orientierte in­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz durch Wis­sens­ver­mitt­lung, Be­geg­nung und Dia­log mit Men­schen an­de­rer Län­der und Kul­tu­ren. Alle am Schul­le­ben Be­tei­lig­ten leis­ten damit einen her­aus­ra­gen­den Bei­trag zur welt­of­fe­nen Er­zie­hung der jun­gen Men­schen und zum wei­te­ren Zu­sam­men­wach­sen  Eu­ro­pas.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Netz­werk der Eu­ro­pa­schu­len und län­der­über­grei­fen­de Kri­te­ri­en für die Ar­beit der Eu­ro­pa­schu­len.

 

 

 

 

 

 

Gruß­wort des Bil­dungs­mi­nis­ters Jan Rie­del

Sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren,
liebe Schü­le­rin­nen und Schü­ler,
ge­schätz­te Lehr­kräf­te und El­tern,

mit Be­ginn mei­nes Amtes als Mi­nis­ter für Bil­dung des Lan­des Sachsen-​Anhalt über­neh­me ich eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be, der ich mit Re­spekt und Ent­schlos­sen­heit be­geg­ne. Nach vie­len Jah­ren als Schul­lei­ter weiß ich, wie ent­schei­dend gute Bil­dung für un­se­re Ge­sell­schaft ist – und wie sehr sie vom En­ga­ge­ment aller Be­tei­lig­ten lebt. Ich kenne die täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, aber auch die täg­li­chen Leis­tun­gen jeder und jedes Ein­zel­nen.

Mein Ziel ist es, ge­mein­sam un­se­re Schu­len wei­ter zu stär­ken und für Ver­läss­lich­keit und Qua­li­tät in Schu­le und Aus­bil­dung zu sor­gen. Gute Bil­dung lebt vom En­ga­ge­ment der Ak­teu­re vor Ort, die wir stär­ken wol­len – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zu­sam­men­ar­beit mit allen, denen un­se­re Schu­len, un­se­re Kin­der und die Zu­kunft un­se­res Lan­des am Her­zen lie­gen – und auf einen of­fe­nen, kon­struk­ti­ven Dia­log mit allen, die un­se­re Bil­dungs­land­schaft mit­ge­stal­ten.

Jan Rie­del
Mi­nis­ter für Bil­dung des Lan­des Sachsen-​​Anhalt