Menu
menu

Information für Schulen zum Praktikum und Praxissemester an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt

Alle öffentlichen Schulen sind automatisch mit voreingestellten Praktikumsplätzen im PLASA-Portal hinterlegt. Schulen in freier Trägerschaft können auch an PLASA partizipieren (hier sind keine Praktikumsplätze voreingestellt).

Notwendige Anpassungen können die Schulen jeweils innerhalb der Bearbeitungszeiträume vornehmen. Dazu ist eine einmalige Registrierung in PLASA notwendig.

Terminübersicht

Alle wichtigen Termine und erforderlichen Aktivitäten seitens der Schule finden Sie in der Terminübersicht.

Anleitung für Schulleiter*innen

In diesem Dokument finden Sie alle notwendigen Informationen zu den folgenden Punkten:

  • für die jeweilige Schulform relevanten Praxisphasen,
  • Bearbeitungszeiträume für Schulen,
  • Registrierungsprozess,
  • Kapazitätsanpassung,
  • Vermittlungsergebnisse und Kontaktaufnahme mit Studierenden,
  • Mentor*innen und deren Qualifizierung und
  • Ansprechpartner*innen im Ministerium für Bildung und in den Universitäten.

Übersicht der relevanten Praxisphasen nach Schulformen

Praxisphasen der Universitäten Halle und Magdeburg

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt