Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Seite 9 von 758

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt (StaLa) hat heute die Angaben zu den Schulabgängerinnen und -abgängern im Schuljahr 2023/24 veröffentlicht. Es zeigt sich, dass der Anteil an Abgängern, die potenziell ein Studium antreten könnten, weiterhin ca. 30 % beträgt. Auch beim mittleren sowie beim…

weiterlesen

Anlässlich des 9. Novembers, einem Tag von großer historischer Bedeutung, ermutigt das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt alle Schulen, Gedenkstättenfahrten in ihre Unterrichtsplanung aufzunehmen. Der 9. November ist geprägt von Ereignissen, die wie wenige andere Tage in der…

weiterlesen

Der Bildungsausschuss des Landtages ist heute von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Entwicklung der Schülerzahlen – leichter Anstieg Wie auch in den Vorjahren ist die Anzahl der Schülerinnen und…

weiterlesen

Bildungsministerin Eva Feußner hat erneut 25 „Weltenretter-Stipendien“ an Lehramtsstudierende übergeben. Das Weltenretter-Stipendium ist eine der Maßnahmen, um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an…

weiterlesen

Das Land Sachsen-Anhalt startet auch im November eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte. Insgesamt stehen 288 Stellen zur Verfügung, darunter 74 sogenannte G-Stellen, für die die Zahlung einer Zulage möglich ist, da sie schwer zu besetzen sind. Gesucht werden motivierte Pädagoginnen und…

weiterlesen

Seite 9 von 758

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt