Pressemitteilungen - Archiv
Seite 5 von 3607
Seit 2008 setzt Sachsen-Anhalt das mit Hilfe des ESF finanzierte Förderprogramm „Schulerfolg sichern“ um. Das Programm dient dazu, ein hohes Niveau der allgemeinen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu sichern. Die Verringerung und Verhütung des vorzeitigen Schulabbruchs und die Förderung des…
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner will die Zahl der Schülerinnen und Schüler senken, die ohne Abschluss die Schule verlassen. Trotz zahlreicher Maßnahmen war die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach Jahren des Rückgangs zuletzt erneut angestiegen.Zur Ursachenforschung…
Bildungsministerin Eva Feußner hat sich erfreut gezeigt über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. Auch in den anderen Berufsgruppen an den Schulen ist die Impfquote mit rund 80 bis…
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat heute dem Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes berichtet.Dabei zeigte sich, dass im Vergleich zum Vorjahr die leicht gestiegene Schülerzahl in Kombination mit der schwierigen…
Bildungsministerin Eva Feußner, Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Schumacher sowie die Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schule, Kultur und Sport der Stadt Gardelegen, Sandra Hietel, haben am heutigen Freitag, 26. November 2021, weitere Bewilligungsbescheide an zwei…
BZgA überreicht die Lizenz zur eigenständigen Weiterführung der Initiative an das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-AnhaltMagdeburg, 24. November 2021. Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich! Ein starkes Stück…
Die Präsenzpflicht an den Schulen in Sachsen-Anhalt wird ab Donnerstag, 25. November 2021, für alle Schülerinnen und Schüler aufgehoben. Das hat das Kabinett der Landesregierung Sachsen-Anhalts heute beschlossen.Mit der Maßnahme sollen vor allem Personen geschützt werden, bei denen ein erhöhtes…
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hält seit Jahren eine Vielzahl von unterschiedlichen schulfachlichen und schulbegleitenden Unterstützungs- und Fördermaßnahmen vor, um die Quote von Schülerinnen und Schülern mit einem anerkannten Schulabschluss, also mindestens einem…
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat sich erfreut gezeigt über den Fortschritt bei der Digitalisierung der Schulen.Eine Studie der „Deutschen Telekom Stiftung“ listet in ihrem zum vierten Mal erhobenen Länderindikator Sachsen-Anhalt unter die ersten vier Bundesländer - neben…
Neuer Pressesprecher des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ist ab dem heutigen Tag Elmer Emig. Elmer Emig ist studierter Journalist und Germanist (M.A. Universität Leipzig) und war in den vergangenen 22 Jahren beim privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den…
Kurz vor Beginn der Herbstferien in Sachsen-Anhalt hat Bildungsministerin Eva Feußner die vergangenen sieben Schulwochen trotz aller durch das Corona-Virus verursachten Umstände als Erfolg bezeichnet.„Dank der Mithilfe aller Schulleitungen, Lehrkräfte, Elternhäuser und nicht zuletzt dank aller…
Der Verband Deutscher Privatschulen (VDP) Sachsen-Anhalt e.V. hat am heutigen Mittwoch sein 30-jähriges Jubiläum begangen.Bildungsministerin Eva Feußner betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung des Verbands für die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt:„Der VDP ist ein wichtiger, engagierter und…
Am heutigen Montag, 11.10.2021, hat Bildungsministerin Eva Feußner als Schirmherrin in Sachsen-Anhalt die Preisträgerinnen und Preisträger des von der Hamburger Körber-Stiftung ausgerichteten Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten gewürdigt.
Anlässlich des UNESCO-Welttag der Lehrerin und des Lehrers erklärt die Ministerin, die selbst viele Jahre als Diplomlehrerin für Mathematik, Physik und Astronomie gearbeitet hat: „Allen Lehrerinnen und Lehrern Sachsen-Anhalts, allen zukünftigen und schon aktiven Weltenrettern möchte ich anlässlich…
Der am Landesmusikgymnasium Wernigerode angesiedelte Rundfunk-Jugendchor hat einen neuen Chorleiter: Prof. Robert Göstl übernimmt die Geschicke von Peter Habermann, der den Chor viele Jahre führte.Anlässlich dieser Übergabe veranstaltete das Landesmusikgymnasium ein Konzert. Bildungsministerin Eva…
In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr hat das Land Sachsen-Anhalt eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 905 Stellen ausgeschrieben worden.„Auch in der neuen Legislatur bleibt der Fachkräftemangel bei den Lehrkräften die…
Bildungsminister Tullner begrüßte am 7. September 2021 ca. 130 geladene Gäste im CinemaxX MagdeburgUm neue Wege bei der Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit und Ermutigung derjenigen Betroffenen zu gehen, die nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können, hat das…
Am heutigen Donnerstag beginnt das Schuljahr 2021/2022 in Sachsen-Anhalt im Regelbetrieb.Um den durch die Pandemie entstandenen Lerndefiziten entgegenzusteuern, hat das Ministerium für Bildung bereits in den Sommerferien das Aufholprogramm „Erheben und Beheben von Lernrückständen nach Corona“…
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung der Verwaltungsvereinbarung des Bundes zum Einsatz von mobilen Luftreinigern in Schulen und Kindertageseinrichtungen zugestimmt. Diese kann damit unterzeichnet werden. Aufgrund der Gewährung eines vorzeitigen Maßnahmebeginns können auch…
Um den vielfältigen Aufgaben im Berufsalltag effektiv begegnen zu können, absolvieren 128 Lehrkräfte im Seiteneinstieg in Sachsen-Anhalt vom 16. August bis zum 9. September einen vierwöchigen, verpflichtenden Kompaktkurs, der ihrer Unterrichtstätigkeit vorgeschaltet ist.„Der Schulbetrieb wird…
Seite 5 von 3607