Pressemitteilungen - Archiv
Seite 1 von 183
Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm hat am Montagabend in der Berliner Landesvertretung Sachsen-Anhalts das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet.Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des…
Typisch Mädchen, typisch Junge? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Ganztagsschule Raguhn warfen klassische Rollenbilder bei der Berufswahl über Bord und fanden beim diesjährigen Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ganz unvoreingenommen heraus, was ihnen liegt…
Das Ministerium für Bildung stellt seit Schuljahresbeginn Sekundar-, Gemeinschafts-, Gesamt- und Förderschulen ein zusätzliches flexibles Personalbudget für Unterstützungskräfte zur Verfügung. Dies ist ein wesentliches Ergebnis des vom Ministerpräsidenten einberufenen Bildungsgipfels.An die…
Die jüngste Stellenausschreibung des Ministeriums für Bildung vom 14. September 2023 hat in der Öffentlichkeit offenbar für Missverständnisse gesorgt. Um diesen entgegenzuwirken, erfolgt hiermit eine dezidierte Erklärung.Bei der in Rede stehenden Neuerung der Ausschreibung handelt es sich um die…
Erfurt /Magdeburg/ Frankfurt am Main, 15.September 2023Heute werden fünf neue Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Sachsen-Anhalt in Eisenach ins das dreijährige Förderprogramm aufgenommen.Kennenlernwochenende zusammen mit fünf Geförderten aus Thüringen.Stiftung fördert Jugendliche mit…
Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 521 Stellen ausgeschrieben worden.Unter den Stellen befinden sich 226 sogenannte G-Stellen. Für diese kann eine Zulage gezahlt werden, weil sie…
In der vergangenen Woche hat das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt (LISA) in enger Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt seine emuKON-Medienkonferenz ausgerichtet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung, die sich vorwiegend an…
Am 9. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag: Modell „Herz-Lungen-Wiederbelebung an Schulen“ in der Stadt Magdeburg und im Jerichower Land startet Das Ministerium für Bildung und die Hilfsorganisationen des Landes haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kurse…
An diesem Donnerstag, 17. August 2023, beginnt das neue Schuljahr 2023/2024 für 212.950 Schülerinnen und Schüler, unter ihnen sind 20.086 Kinder, die eingeschult werden. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler hat sich im Vergleich zum vorherigen Schuljahresbeginn um fast 4.000 erhöht. An…
Am 13. August 2023 jährt sich der 62. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer – ein Ereignis, das die Geschichte Deutschlands, Europas und der ganzen Welt nachhaltig prägte.An diesem Tag wurden nicht nur Berlin und ein Land in zwei Hälften geteilt, sondern auch Familien, Freunde und Hoffnungen…
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie für Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten gestartet. Insgesamt sind für pädagogische Mitarbeiter 71, für Schulverwaltungsassistenten…
Das Ministerium für Bildung fördert auf Beschluss des Ausschusses für Finanzen des Landtags von Sachsen-Anhalt das Projekt "Chemie zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen.Bildungsministerin Eva…
Nach erfolgreichem Start zu Jahresbeginn und begleitet von großem Interesse geht das Weltenretter-Stipendium für Lehramtsstudierende zum Wintersemester 2023/2024 in die zweite Runde.Bildungsministerin Eva Feußner: „Das Weltenretter-Stipendium ist ein wichtiges Instrument, um Nachwuchspädagoginnen…
Das vom Ministerium für Bildung unterstützte und von der Hansestadt Gardelegen initiierte „Gardelehrer“-Stipendium geht in die sechste Runde.Derzeit profitieren acht Lehramtsstudierende von der Maßnahme, die der Stadtrat von Gardelegen im Juni 2018 ins Leben gerufen hat. Die ersten…
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute Jürgen Böhm zumStaatssekretär im Ministerium für Bildung ernannt und ihm die Ernennungsurkunde überreicht. Böhm wird seinen Dienst am 17. Juli antreten.Jürgen Böhm wurde 1965 in Hirschberg/Saale (Thüringen) geboren. Er studierte an der…
Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal…
Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am morgigen Mittwoch, 5. Juli 2023, ca. 208.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon ca. 187.000 an öffentlichen und ca. 21.000 an freien Schulen – das Schuljahr 2022/23.Bildungsministerium Eva Feußner: „Im…
Das gemeinsam vom Ministerium für Bildung und dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ins Leben gerufene Modellprojekt „Kooperation Schule und Hort“ stößt auf reges Interesse: Ausgehend von einer Zielzahl von 30, liegen mittlerweile 107 Interessenbekundungen von…
Zu den Realabschluss-Prüfungen, die im April 2023 für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor.Gemessen an den Notendurchschnitten der vergangenen Jahre zeigt sich im Fach Englisch mit einem Schnitt von 2,86 eine deutliche Verbesserung. Auch im Fach…
Die Hälfte der Berufsbildenden Schulen (BbS) in Sachsen-Anhalt ist im zweiten Schulhalbjahr erfolgreich in das Modellprojekt „Blended Learning“ gestartet.Zwölf der 24 BbS im Land haben in 13 verschiedenen dualen Ausbildungsberufen und einem vollzeitschulischen Bildungsgang mit der Erprobung des…
Seite 1 von 183