Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Preisverleihung zum Schülerwettbewerb "Einmal Otto und zurück - Mittelalter heute er-fahren"

18.09.2001, Magdeburg – 113

  • Bildungsministerium

 

 

 

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 113/01

 

Magdeburg, den 17. September 2001

 

 

Preisverleihung zum Schülerwettbewerb "Einmal Otto und zurück - Mittelalter heute er-fahren"

 

 

Am 19. September 2001 findet ab 11.00 Uhr im Magdeburger Saal des Kulturhistorischen Museums die Preisverleihung zum Schülerwettbewerb "Einmal Otto und zurück ¿ Mittelalter heute er-fahren" statt. Die Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger wird Kulturstaatssekretär Dr. Bodo Richter vornehmen.

 

An dem Schülerwettbewerb haben sich die Schuljahrgänge 5 bis 13 beteiligt, die sich in frei gewählter Weise mit der Thematik der Verbindung von Mittelalter und Gegenwart auseinandergesetzt haben. Ergebnisse des kreativen Wettbewerbsthemas sind Aufsätze, Modelle und computergestützte Arbeiten, z. B. aus dem Elisabeth-Gymnasium Halle, dem Allertal-Gymnasium Eilsleben, dem Melanchthon-Gymnasium Wittenberg und den Gymnasien in Malzmühlenfeld und Schönebeck.

 

Als Preise werden von der Robert-Bosch-Stiftung und dem Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband Schülerfahrten in das Sprengel-Museum nach Hannover sowie Kickboards vergeben. Für alle Viertplatzierten gibt es einen Anerkennungspreis in Form einer Eintrittskarte mit Fahrkostenzuschuss für die große geschichtliche Ausstellung über Troja im Landesmuseum in Braunschweig.

 

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Kultusministerium

Pressestelle

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-3710

Fax: (0391) 567-3695

Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

 

 

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt