Menu
menu

Zwei Lehrerinnen aus Sachsen-Anhalt mit dem "Deutschen Lehrerpreis 2019" ausgezeichnet

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ wurden zwei Lehrerinnen aus Sachsen-Anhalt mit dem „Deutschen Lehrerpreis“ in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ geehrt. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury das herausragende pädagogische Engagement von Kathrin Fruth, Französisch-Lehrerin am Landesgymnasium für Musik Wernigerode, und Skadi Schlesinger, Fachlehrerin Berufsfachschule Kosmetik (Lernfeldunterricht und Fachpraxis) sowie DaZ-Lehrerin (Deutsch in den Sprachklassen) an der Berufsschule BbS V Halle (Saale).
Die beiden Preisträgerinnen wurden von ihren Schülerinnen und Schülern der letzten beiden Abschlussjahrgänge für die Auszeichnung nominiert. Diese hoben bei den beiden Lehrerinnen den unterhaltsamen und anregenden Unterricht, die anschauliche Vermittlung der Lerninhalte, Engagement, Vertrauen, Humor, Hilfsbereitschaft, den persönlichen und individuellen Umgang mit der Schülerschaft, Mitgefühl, Verständnis, die fachliche Kompetenz und das Einfühlungsvermögen besonders hervor.
„Einen Lehrerpreis zu gewinnen und für diesen von den eigenen Schülerinnen und Schüler vorgeschlagen zu werden – das ist eine wirklich hohe Auszeichnung. Den Preis sehe ich als wertschätzende Anerkennung eines gelebten hohen Berufsethos´. Ich danke unseren Preisträgerinnen, dass sie Lehrerinnen aus Leidenschaft sind. Der Erfolg gibt Ihnen recht – denn:  Was Lehrkräfte wissen und können ist maßgeblich entscheidend für das, was Schülerinnen und Schüler einmal wissen und können. Ich gratuliere Kathrin Fruth und Skadi Schlesinger von Herzen zur Verleihung des Deutschen Lehrerpreises 2019“, so Bildungsminister Marco Tullner nach Bekanntgabe der Platzierungen.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt