Menu
menu

Weltenretter-Stipendium geht nach erfolgreichem Start in die zweite Runde: Lehramtsstudierende können sich für das Wintersemester bewerben

Nach erfolgreichem Start zu Jahresbeginn und begleitet von großem Interesse geht das Weltenretter-Stipendium für Lehramtsstudierende zum Wintersemester 2023/2024 in die zweite Runde.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Das Weltenretter-Stipendium ist ein wichtiges Instrument, um Nachwuchspädagoginnen und -pädagogen zu unterstützen und sie in ihrer Ausbildung zu fördern. Durch das Stipendium können sich die Studierenden voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren, zudem stärken wir mit der Maßnahme auch den Lehrberuf in Sachsen-Anhalt insgesamt, indem wir motivierte und gut ausgebildete Absolventinnen und Absolventen vor allem für den Sekundarschulbereich im ländlichen Raum gewinnen.“

Das Ministerium für Bildung hat das Weltenretter-Stipendium im Januar als neue Maßnahme der Lehrkräftegewinnung auf den Weg gebracht. Pro Wintersemester sind nun 25 Plätze ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2023. Anschließend werden die Bewerbungen gesichtet, eine Jury wählt die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus.

Alle Informationen zum Weltenretter-Stipendium unter: Weltenretter – Stipendium

Hintergrund:

Pro Monat bekommen die Stipendiatinnen und Stipendiaten 600 Euro. Die Studierenden verpflichten sich im Gegenzug dazu, nach erfolgreichem Studium für den gleichen Zeitraum, in dem sie das Stipendium erhalten haben, in einer Bedarfsregion in Sachsen-Anhalt zu unterrichten. Damit wird ein weiterer Anreiz geschaffen, um die Attraktivität schwer besetzbarer Stellen vor allem im ländlichen Raum zu steigern. Dies war im Koalitionsvertrag vereinbart worden.

Das Angebot richtet sich an Lehramtsstudierende, die an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert sind. Das Stipendium kann mit Beginn eines Lehramtsstudiums, aber auch in fortgeschrittenen Semestern (bis zum 6. Fachsemester) innerhalb der Regelstudienzeit gewährt werden.

Vorrangig werden Studierende im Studiengang Lehramt für Sekundarschule ausgewählt, da diese Schulform besonders unterstützt und gestärkt werden soll.

Zum Wintersemester 2024/25 werden erneut 25 Stipendien vergeben.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt