Menu
menu

Webakademie Sachsen-Anhalt – Neuer Kursplan ab September

Am 1. September startet der neue Kursplan der Webakademie Sachsen-Anhalt für das erste Schuljahresquartal.

Die Webakademie Sachsen-Anhalt bietet eine Vielzahl an kostenfreien Kursen und spannenden Lernabenteuern, die speziell für leistungsstarke, aber auch alle anderen neugierigen Kinder und Jugendlichen entwickelt wurden. Die Kurse finden außerhalb der Schulzeit nachmittags statt und können orts- und zeitunabhängig besucht werden.

Die Kurse und Aufgaben der Webakademie werden von Kursleitenden aus Universitäten, Hochschulen, aus dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt und anderen Institutionen Sachsen-Anhalts zur Verfügung gestellt, die Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten sind und über umfassende Erfahrung in der Begabtenförderung verfügen.

Die angebotenen Kurse decken eine breite Themenvielfalt ab. Gemeinsam mit anderen Lernenden können Problemstellungen besprochen und Lösungswege gefunden werden. Die Kurse der Webakademie werden auch durch Videokonferenzen unterstützt, so dass ein direkter Kontakt zu den Kursleitenden entsteht und Fragen unmittelbar geklärt werden können. Dies ermöglicht eine interaktive und persönliche Lernumgebung.

Ein besonderes Highlight sind die Ferienkurse der Webakademie, die u.a. Themen wie Wissenschaft, Kunst oder Technologie abdecken. Neben den betreuten Kursangeboten bietet die Webakademie auch frei zugängliche Selbstlernkurse an. Diese können ohne Anmeldung genutzt werden.

Hintergrund:

Die Webakademie Sachsen-Anhalt existiert seit fünf Jahren. Derzeit nutzen mehr als 900 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die vielfältigen Angebote der Webakademie. 2024 wurden bereits mehr als 50 Kurse angeboten, die den Lernenden eine breite Palette an Themen und Lernmöglichkeiten bieten. 

Ein Imagefilm auf der Startseite der Webakademie bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen kostenfreien Kurse und spannenden Lernabenteuer.

Kontaktmöglichkeiten, weitere Informationen und Anmeldung finden sich hier:

E-Mail: lisa-webakademie(at)sachsen-anhalt.de
Website: https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie

 

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt