Menu
menu

Tatütata – die Lehrkraft ist da! Land schreibt Stellen für „Feuerwehr-Personal“ an Grundschulen aus

Erneut beschreitet das Land Sachsen-Anhalt neue Wege, um den Herausforderungen des Personalbedarfs zu begegnen: Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Lehrkräfte sowie pädagogisches Personal für den Einsatz in der mobilen Vertretungsreserve an Grundschulen gesucht.

Die Ausschreibung richtet sich an bereits unbefristet im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt tätige, grundständig ausgebildete Grundschullehrkräfte mit Berufserfahrung, mehrjährig an Grundschule tätige Lehrkräfte im Seiteneinstieg sowie bereits an Schulen beschäftigtes pädagogisches Personal.

Geplant ist, die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils einer wohnortnahen Stammschule zuzuordnen und flexibel zur Unterrichtsvertretung an verschiedenen Grundschulen im Umkreis von maximal 40 Kilometern rund um den Wohnort einzusetzen. Für die ausgeschriebenen Stellen wird eine Zulage gezahlt.

Ministerin Feußner: „Angesichts der sehr kleinteiligen Grundschul-Landschaft und des anhaltenden Fachkräftemangels bietet sich hier eine gute Möglichkeit, flexibel und schnell immer dort zu helfen, wo es gerade brennt. Damit werden die Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler im ländlichen Raum deutlich verbessert, zudem können engagierte Lehrkräfte mit lukrativer Unterstützung ihren Erfahrungshorizont erweitern.“

Hintergrund:

Für den Einsatz in der mobilen Vertretungsreserve sind drei Dienstjahre vorgesehen. Die zurückgelegten Strecken werden dem Personal vergütet. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2024.

Ausschreibung Lehrkräfte

Stellenliste Lehrkräfte

Ausschreibung Pädagogische Mitarbeiter

Stellenliste Pädagogische Mitarbeiter

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt