Menu
menu

Sport frei! Schul-Challenge 2024 als neue Sonderwertung bei der Firmenstaffel digital – Sachsen-Anhalts Schulen laufen mit!

Seit vielen Jahren organisiert die Agentur freshpepper GmbH & Co. KG die Firmenstaffel in Sachsen-Anhalt. Sie zählt zu den größten Laufveranstaltungen im Bundesland. Jährlich gehen mehr als 1.000 Teams aus der Region an den Start, um gemeinsam eine Strecke von 5 x 3 km quer durch den Elbauenpark Magdeburg als Staffellauf zu absolvieren. Daneben gibt es auch die Firmenstaffel DIGITAL. Erstmals können nun auch Schul-Teams daran teilnehmen.

Bildungsministerin Eva Feußner hat dafür gemeinsam mit der Agentur freshpepper sowie Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften der Gemeinschaftsschule „Oskar Linke“ in Magdeburg den symbolischen Startschuss für die zehnwöchige Lauf-Challenge gegeben.

Bislang haben sich 43 weiterführende und berufsbildende Schulen des Landes Sachsen-Anhalt mit mehr als 2.600 Schülerinnen, Schülern und Lehrkräfte angemeldet.

Bildungsministerin Feußner: „Indem wir Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte dazu ermutigen, gemeinsam als Team anzutreten und Kilometer für Kilometer zu bewältigen, schaffen wir nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, unsere Schulen als lebendige Gemeinschaften zu stärken. Außerdem werden die Schul-Teams motiviert, fit und gesund zu sein und zu bleiben – das ist nach der Corona-Pandemie wichtiger denn je.“

Bis zum 6. Juni können die Schulteams Kilometer erlaufen, die per Sport-Tracking App für das jeweilige Team festgehalten und gesammelt werden.

Von Schulen aus Blankenburg im Harz bis Laucha, von Halle bis Stendal sind Schulen aus allen Regionen Sachsen-Anhalts dabei.

Die Gemeinschaftsschule „Oskar Linke“ ist eine der ersten Schulen gewesen, die sich angemeldet haben. Schulleiter Mattes Meseberg freut sich über sein 90-Personen starkes Team, das bis heute unter dem Team Namen „Oskar läuft“ bereits 93,8 Kilometer gesammelt hat.

Auch Firmenstaffelgründer und Agenturkopf Martin Hummelt zeigt sich begeistert vom hohen Zuspruch der Schulen: „Wir freuen uns riesig über die Resonanz auf die Schul-Challenge an den verschiedensten Schulen in ganz Sachsen-Anhalt und sind sehr gespannt auf die Ergebnisse. An den Schulen geht es neben der Freude an der Bewegung nun darum, als Team ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Nicht zuletzt freuen wir uns über die große Sichtbarkeit von Schulen, ihren Schülerinnen und Schüler und natürlich ihren Lehrkräften. Wichtig ist uns, dass alle gesund und fair bleiben und der Spaß im Mittelpunkt steht!"

Die besten drei Schulen werden nach dem 6. Juni prämiert.

Weitere Informationen: https://www.firmenstaffel.de/digital/sonderwertungen/schul-challenge/

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt