Menu
menu

„Speed-Dating“ in Mansfeld-Südharz: Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht

Nachdem der Landkreis Mansfeld-Südharz sehr erfolgreich im vergangenen Jahr neue Lehrkräfte im Seiteneinstieg gefunden hat, möchten wir in Vorbereitung des kommenden Schuljahres erneut Interessierte einladen, in die Schule zu kommen und sich über die Möglichkeiten zu informieren, Lehrkraft im Seiteneinstieg zu werden.

Im Lehrberuf können Sie viel bewegen und Kindern und jungen Menschen helfen, die Weichen für ihre Zukunft zu stellen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, laden wir Sie zu unseren „Speed-Dating“-Veranstaltungen 2022 ein. Auch wenn die Infoveranstaltungen an den Sekundarschulen des Landkreises stattfinden, erhalten Sie Informationen zu allen Schulformen (Grundschule/Förderschule/Gymnasium/Berufsschule).

 

Datum

Schule

Zeit

Montag,

20.06.2022

Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Sangerhausen

Borngasse 2
06526 Sangerhausen

 

17.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag,

21.06.2022

Ganztagsschule Anne Frank Hettstedt

Pestalozzistraße 1
06333 Hettstedt

 

17.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch, 22.06.2022

Sekundarschule Roßla

Ziegeleistraße 38

06536 Südharz

OT Roßla

 

17.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag,

28.06.2022

„Katharinenschule“ Eisleben

Katharinenstraße 1 a

06295 Lutherstadt Eisleben

 

17.00 bis 19.00 Uhr

Donnerstag,

30.06.2022

Sekundarschule „Martin Luther“

Mansfeld

Alte Bergstraße 8A

06343 Mansfeld

 

17.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch, 06.07.2022

Sekundarschule Benndorf

Adolf-Diesterweg-Straße 2

06308 Benndorf

 

17.00 bis 19.00 Uhr

 
NEU: Für das Schuljahr 2022/2023 suchen wir auch Interessierte für Ganztagsangebote

Sie sind selbständig tätig, ein Verein oder eine Institution, Sie gestalten Angebote für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur, Sport, Gesundheit, Umwelt oder in einem weiteren interessanten Themengebiet für Schule? Dann sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.

Wir suchen außerschulische Partner für die Umsetzung von Ganztagsangeboten an unseren Schulen. Wenn Sie mit Ihrem Angebot den Schulalltag für die Kinder und Jugendlichen durch vielfältige, zusätzliche unterrichtsergänzende Bildungsmaßnahmen stärken und bereichern können, dann kommen Sie doch vorbei und stellen uns Ihr Angebot vor. Die Ganztagsangebote für Schülergruppen werden mit Honorarvereinbarungen vergütet.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt