Menu
menu

Projektstart für „Schule & Steuern“ - Anmeldungen ab sofort möglich

Muss ich Steuern zahlen oder eine Steuererklärung abgeben, wenn ich einen Ferienjob habe oder als Influencerin oder Influencer Geld verdiene? Wieso bekommen schon Babys eine Steuer-ID? Fragen sind ausdrücklich erwünscht bei dem jetzt gemeinsam von Bildungsministerium und Finanzministerium in Sachsen-Anhalt gestarteten Projekt „Schule & Steuern“.

Die Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt bietet eine Ergänzung zum Unterricht, insbesondere in den Fächern Wirtschaft, Wirtschaftslehre und Sozialkunde, an. „Schule & Steuern“ richtet sich an Sekundarschulen, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen sowie Gymnasien, an die Klassenstufen 9 bis 12. Hier soll Schülerinnen und Schülern während der regulären Unterrichtszeit ein weiterreichendes Verständnis für die Welt der Steuern vermittelt werden.

Das wird geboten
Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte aus den Finanzämtern Sachsen-Anhalts kommen in interessierte Schulklassen und gestalten eine Doppelstunde zu den Themen „Steuern, Steuererklärung und Steuersystem“. Sie setzen auf eine verständliche und humorvolle Wissensvermittlung. Die Steuerrechtsthemen sind dabei den Lebenssachverhalten junger Menschen angepasst.

Finanzminister Michael Richter: „Unser Ansinnen mit dem Projekt ist es, junge Menschen praxisnah in die Welt der Steuern einzuführen und daran die Funktionsweise der Gesellschaft darzustellen. Wir möchten beispielsweise Brutto- und Nettolohn erklären - und vielleicht sogar schon die Grundlage für die spätere eigene Steuererklärung geben. Ich verspreche: Es wird spannend und interessant.“

Bildungsministerin Eva Feußner: „Das Projekt ist hervorragend geeignet, die Schülerinnen und Schüler für ein wichtiges Stück Lebensrealität zu sensibilisieren. Sympathisch, einfach und verständlich werden hier Berührungsängste mit dem Thema Steuersystem abgebaut und wichtiges Wissen für die Zeit nach der Schule vermittelt.“

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt