Menu
menu

Neun Landessieger bei Mathematik-Olympiade - Sonderpreis des Bildungsministers geht an Hossein Gholizadeh aus Magdeburg

Die neun Landessieger/innen der Mathematik-Olympiade. Von links nach rechts: Hossein Gholizadeh, Flavia Theisel Bravo, Théo Lequy, Michelle Engel, Nico Florian Jäniche, Konstantin Hellwig, Denys Konovalov, Pascal Dominic Seliger und Alexandru Constantin Corduban.

Im Wettbewerb um besonders kluge Ideen und Lösungswege für knifflige mathematische Aufgaben setzten sich am 21. und 22. Februar 2020 in den Schuljahrgängen 5 bis 12 neun Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Leistungen durch und wurden mit ersten Preisen geehrt.

Eine besondere Anerkennung erhielt der Schüler Hossein Gholizadeh vom Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Klasse 12, mit dem Sonderpreis des Bildungsministers für die wertvollste Gesamtleistung. Der Wanderpokal für die erfolgreichste Schule ging erneut an das Georg-Cantor-Gymnasium Halle.

Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner überbrachte am 22. Februar Glückwünsche an die Preisträger/innen, dankte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für die langjährige Unterstützung des Wettbewerbs und dem Verein "Elemente e.V." für die Trägerschaft, Organisation und Durchführung. Ein besonderer Dank galt dem überaus engagierten Wettbewerbsbeauftragten, Herrn Dr. Biallas.  

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt