Menu
menu

Nächs­ter Schritt der Per­so­nal­of­fen­si­ve: Land bie­tet mehr als 60 Stel­len für Schul­ver­wal­tungs­as­sis­ten­tin­nen und -​assistenten

Das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um Sachsen-​Anhalt hat eine Aus­schrei­bung für die un­be­fris­te­te Ein­stel­lung von Schul­ver­wal­tungs­as­sis­ten­ten auf den Weg ge­bracht.

Aus­ge­schrie­ben wur­den 64 Stel­len, ins­ge­samt ste­hen damit mehr als 100 Stel­len in die­sem Be­reich zur Ver­fü­gung.

Nach der Aus­schrei­bung von fast 130 Stel­len für päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in der ver­gan­ge­nen Woche ist dies der nächs­te große Schritt der Per­so­nal­of­fen­si­ve, mit der aus­drück­lich Un­ter­stüt­zungs­per­so­nal für Schu­len ge­won­nen wer­den soll.

Die Aus­schrei­bung nimmt vor allem Schu­len mit einer her­aus­for­dern­den Un­ter­richts­ver­sor­gung in den Blick: Ins­be­son­de­re Sekundar-​ und Ge­mein­schafts­schu­len wer­den damit ge­stärkt und von einer Schul­ver­wal­tungs­as­sis­tenz ziel­ge­rich­tet un­ter­stützt.

Bil­dungs­mi­nis­te­rin Eva Feuß­ner: „Schul­ver­wal­tungs­as­sis­ten­tin­nen und -​assistenten tra­gen dazu bei, dass der Schul­be­trieb ef­fi­zi­ent und pro­duk­tiv läuft. Sie küm­mern sich um die Ver­wal­tungs­auf­ga­ben, die für einen rei­bungs­lo­sen Ab­lauf der Schu­le er­for­der­lich sind. Sie sind wich­ti­ge Mit­glie­der des Schul­per­so­nals und spie­len eine ent­schei­den­de Rolle bei der Un­ter­stüt­zung der Schul­lei­tung und der Lehr­kräf­te, die sich dann in­ten­si­ver auf ihre Kern­auf­ga­be – das Un­ter­rich­ten – fo­kus­sie­ren kön­nen und wie­der ver­stärkt vor der Klas­se ste­hen.“

Das Auf­ga­ben­feld von Schul­ver­wal­tungs­as­sis­ten­ten um­fasst unter an­de­rem:

  • Kon­ti­nu­ier­li­che Un­ter­stüt­zung der Schul­lei­tung und Lehr­kräf­te bei der Or­ga­ni­sa­ti­on des Un­ter­richts, schu­li­scher Ver­an­stal­tun­gen, des Schul­an­mel­de­ver­fah­rens und von El­tern­sprech­ta­gen
  • Er­stel­lung von schul­in­ter­nen und amt­li­chen Sta­tis­ti­ken
  • Vor­be­rei­tung, Or­ga­ni­sa­ti­on und Do­ku­men­ta­ti­on von Schul­kon­fe­ren­zen, Be­ra­tungs­ge­sprä­chen u. ä.
  • Mit­wir­kung bei der Öf­fent­lich­keits­ar­beit der Schu­le sowie Er­stel­lung von z. B. Aus­hän­gen und El­tern­brie­fen
  • Mit­wir­kung bei der Be­wirt­schaf­tung von Haus­halts­mit­teln, Füh­rung des Schul­gi­ro­kon­tos und Be­an­tra­gung von För­der­mit­teln
  • Un­ter­stüt­zung der Schul­lei­tung bei der Per­so­nal­ver­wal­tung
  • Pfle­ge der Schul­home­page und In­ter­net­ver­öf­fent­li­chun­gen

In­for­ma­tio­nen zur Aus­schrei­bung sind auf den Sei­ten des Lan­des­schul­am­tes zu fin­den:

https://lan­des­schul­amt.sachsen-​anhalt.de/per­so­nal­ge­win­nung/schul­ver­wal­tungs­per­so­nal

Be­wer­bungs­schluss ist am 29. Mai 2023.