Menu
menu

Moderne Technik durch IKT-Förderung des Landes für Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg

Für über 212.000 €, davon 75 % öffentliche Mittel, konnte die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ausgestattet werden. So wurden u.a. die Netzwerk- und Servertechnik erneuert, interaktive Touch-Displays für alle Klassenräume eingerichtet und die Softwareausstattung angepasst. Bildungsminister Marco Tullner informierte vor Ort von der technologischen Umsetzung an der Schule, die sich in Trägerschaft der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis befindet. „Guter Unterricht profitiert neben inhaltlich-pädagogischen Rahmenbedingungen auch von den technischen Möglichkeiten der Schule, zumal es sich bei den Schülerinnen und Schülern um eine der zentralen Zielgruppen der Digitalisierung handelt. Der Umgang mit digitalen Medien  erfordert kompetente Nutzerinnen und Nutzer. Mit der IKT-Förderrichtlinie trägt das Land dazu bei, die dafür notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen an den Schulen zu schaffen“, sagte Tullner am Rande des Schulbesuches.

Mit der Richtlinie „Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien“ wird die IKT-Ausstattung an öffentlichen und freien Schulen in Sachsen-Anhalt mit 13,3 Mio. Euro gefördert, 10 Mill. Euro kommen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und 3,3 Mill. Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Als Fördervoraussetzung muss u.a. ein schlüssiges Konzept vorgelegt werden, das die Vermittlung pädagogischer Inhalte mit den nötigen technischen Voraussetzungen nachvollziehbar darstellt. 

Anträge sind durch die Schulträger zu stellen, pro Schule können bis zu 200.000 Euro beantragt werden.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt