Menu
menu

Ministerin Feußner verurteilt Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt und drückt auch betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie verletzten Lehrkräften ihr Mitgefühl aus

Bildungsministerin Feußner hat den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit Todesopfern und zahlreichen Verletzten scharf verurteilt.

„Dieser feige Angriff auf unschuldige Menschen ist ein absolut verwerflicher Akt, der unsere Werte der Sicherheit, des Zusammenhalts und des Respekts zutiefst verletzt“, erklärte Ministerin Feußner. „Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind in dieser schwierigen Zeit bei den Hinterbliebenen der Opfer und den Verletzten – natürlich auch bei den verletzten Lehrkräften sowie bei den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Burg, die diesen Vorfall miterleben mussten. Es ist unvorstellbar, dass eine solche Gewalttat an einem Ort begangen wird, der für Familie, Freude und Frieden steht. Ich wünsche allen eine schnelle und vollständige Genesung. Alle Betroffenen müssen die notwendige Unterstützung erhalten, um diese traumatische Erfahrung zu verarbeiten.“

Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit der schulpsychologischen Beratung ein zügiges und effektives Unterstützungssystem, bei dem gut ausgebildete Psychologinnen und Psychologen auch interventive Beratungen anbieten. Sie stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern bzw. Sorgeberechtigte, Lehrkräften und Schulleitungen helfend zur Seite.

Das Landesschulamt hat umgehend reagiert und betreut mit drei Schulpsychologen die Betroffenen in Burg. Um Raum für Betreuung und Verarbeitung des Geschehenen zu geben, wird darum gebeten, von Presseanfragen an Schulen abzusehen.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt