Menu
menu

Mehr als 760 Stellen ausgeschrieben: Sachsen-Anhalt wirbt um Lehrkräfte

Auch im Februar setzt das Land Sachsen-Anhalt seine Bemühungen zur Gewinnung neuer Lehrkräfte fort.

In der aktuellen Ausschreibungsrunde stehen insgesamt 765 Stellen zur Verfügung, darunter 62 sogenannte G-Stellen, für die aufgrund ihrer besonderen Bedarfslage eine Zulage gezahlt werden kann. Gesucht werden engagierte Pädagoginnen und Pädagogen, die die Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts aktiv mitgestalten möchten.

Schulform

Anzahl der ausgeschriebenen Stellen

Grundschule

154

Förderschule

71

Sekundarschule

258

Gemeinschaftsschule

93

Gymnasium

113

Gesamtschule

16

Berufsbildende Schule

52

Regionalstellen

8

Gesamt

765

Bildungsministerin Eva Feußner: „Unsere Schulen brauchen qualifizierte und motivierte Lehrkräfte, die bereit sind, Verantwortung für die Bildung der kommenden Generationen zu übernehmen. Mit dieser Ausschreibungsrunde bieten wir Lehrkräften – auch im Seiteneinstieg – eine attraktive Perspektive, um ihre berufliche Zukunft in Sachsen-Anhalt zu gestalten. Gemeinsam können wir den Bildungsstandort weiter stärken und Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren Lebensweg vorbereiten.“

Bereits seit November können sich Personen auf Stellen in Sekundarschulen bewerben, die über eine Befähigung für das Lehramt an Grundschulen verfügen. Sie werden ausschließlich in den Klassenstufen 5 und 6 eingesetzt und nur in Fächern der Stundentafel an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen, die der nachgewiesenen Lehrbefähigung an Grundschulen entsprechen.

Hintergrund:

Die Bewerbungsfrist für die Ausschreibung an Allgemeinbildenden Schulen endet am 31. März 2025, die für die Berufsbildenden Schulen bereits am 28. Februar 2025.

Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.

Informationen zur Ausschreibung

Allgemeine Informationen für Lehrkräfte und Lehrkräfte im Seiteneinstieg:

https://weltenretter.online/

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt