Menu
menu

„Matching Tool“ erfolgreich angelaufen – Mentoringprogramm für Lehrkräfte im Seiteneinstieg nimmt Fahrt auf

Die Initiative „Begleitung der Lehrkräfte im Seiteneinstieg durch Ruheständler“, das so genannte Mentoringprogramm, hat in kleinen Schritten Fahrt aufgenommen.

Allein zwischen März und Mai 2024 haben sich sämtliche Parameter mehr als verdoppelt. Dies betrifft sowohl die Interessenbekundungen der Seiteneinsteigenden, die Bewerbungen von Ruheständlern als auch den Abschluss von Verträgen.

Seit März haben 13 Ruheständler sowie 28 Lehrkräfte im Seiteneinstieg über das neu geschaffene „Matching Tool“ auf dem Bildungsserver ihr Interesse bekundet. Derzeit unterstützen neun Mentorinnen und Mentoren 14 Lehrkräfte im Seiteneinstieg.

Die meisten Erfolge kamen bisher zustande, wenn die Begleitung durch pensionierte Lehrkräfte erfolgt, die ihre Tätigkeit an der Schule fortsetzen, an der sie zuvor unterrichtet haben. Diese Praxis ermöglicht eine nahtlose und kontextbezogene Unterstützung, die sowohl für die Seiteneinsteigenden als auch für die jeweilige Schule von großem Nutzen ist.

Informationen und Links zum „Matching Tool“ finden sich hier:

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Begleitung durch Ruheständler - Matching-Tool (bildung-lsa.de).

Informationen für Lehrkräfte im Ruhestand finden sich hier:

Weltenretter – Lehrkräfte im Ruhestand

Hintergrund

Um ein gutes Ankommen an Schule zu ermöglichen und das Kollegium zu entlasten, werden Lehrkräfte im Seiteneinstieg während ihres ersten Jahres im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt durch Mentorinnen und Mentoren begleitet. Diese „Lotsen“-Aufgabe können auch pensionierte Lehrkräfte und Lehrkräfte im Ruhestand im Rahmen von Honorarverträgen übernehmen.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt