Menu
menu

Leichte Verbesserung der Unterrichtsversorgung: Sachsen-Anhalt verzeichnet positive Entwicklung zum Halbjahr

Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht verbessert.

Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden.

Demnach lag die Quote bei 95,3 Prozent. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als in der Vorjahreserhebung und 0,2 Prozentpunkte mehr als zur vergangenen Stichtagserhebung im Oktober 2023.

Die Unterrichtsversorgung bei den berufsbildenden Schulen (BBS) hat sich mit 95,1 Prozent im Vergleich zu 94,8 Prozent im Vorjahr ebenfalls leicht verbessert.

Bildungsministerin Feußner: „Die leichte Verbesserung der Unterrichtsversorgung ist erfreulich. Wir werden weiterhin engagiert daran arbeiten, eine bestmögliche Unterrichtsversorgung sicherzustellen und die Herausforderungen im Bildungsbereich konsequent anzugehen."

Hintergrund:

An den öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt sind rund 15.500 Lehrkräfte beschäftigt (ABS: rund 13.800, BBS: rund 1.700).

Entsprechend dem Beschluss des Landtages ist das Ministerium für Bildung angehalten, in einem übersichtlichen und wiederkehrenden Format über Schülerzahlen, Personalsituation und Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen Sachsen-Anhalts zu berichten.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt