Menu
menu

Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst vereidigt

Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner sind heute in der Landeshauptstadt mehr als 100 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Staatlichen Seminars Magdeburg vereidigt worden.

Bei der feierlichen Veranstaltung im Geschwister-Scholl-Gymnasium wünschte Ministerin Feußner den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern alles Gute in dieser wichtigen zweiten Phase ihrer Ausbildung:

„Ich danke Ihnen, dass Sie den Lehrerberuf ergreifen wollen, um das Land im Allgemeinen und das Schulwesen in Sachsen-Anhalt im Besonderen mit all Ihrem Wissen und all Ihren Fähigkeiten zu bereichern und mit zu tragen, und dass Sie sich dieser Herausforderung und verantwortungsvollen Aufgabe stellen.“

Feußner betonte, dass zum Gelingen des Vorbereitungsdienstes neben

hochqualifizierten Haupt- und Fachseminarleiterinnen und -leitern auch Mentorinnen und Mentoren an den Schulen anleitend, beratend und unterstützend zur Seite stehen würden:

 „Alle Beteiligten werden immer ein offenes Ohr für Sie haben.“

Nach der Vereidigung beginnt für die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst die so genannte Einführungswoche, in der erste Ausbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen stattfinden.

Am Standort Magdeburg des Staatlichen Seminars für Lehrämter werden Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst für alle Schulformen ausgebildet. Am Standort Halle wurden heute 78 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst vereidigt. Die heute begonnene Ausbildungsphase dauert 16 Monate.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt