Menu
menu

Lehrkräfte gesucht: 1.000 neue Stellen ausgeschrieben

In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr stellt das Land Sachsen-Anhalt an allen Schulformen weitere Lehrkräfte ein.

Dazu sind auf der Website des Landesschulamtes 1.000 Stellen ausgeschrieben worden.

Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2021.

Insgesamt stehen 921 Einstellungsoptionen an allgemeinbildenden Schulen und 79 Einstellungsoptionen an berufsbildenden Schulen zur Verfügung. Eine Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung anhand der in der veröffentlichten Stellenliste aufgeführten Bedarfsstellen nach Priorität in der jeweiligen Schulform.

Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.

Sog. Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger sind nur bei abgeschlossener Eignungsüberprüfung im Besetzungsverfahren zugelassen. Eine Eignungsüberprüfung erfolgt über das Seiteneinsteigerportal (nähere Informationen dazu hier). Hiervon ausgenommen sind die Stellen an den Berufsbildenden Schulen - eine direkte Bewerbung ist möglich. Es finden nach dem Bewerbungsschluss Auswahlgespräche an den Schulen statt.

Das Land Sachsen-Anhalt schreibt dauerhaft Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus, sodass jederzeit die Möglichkeit besteht, sich als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt zu bewerben.

Ausschreibung auf der Website des Landesschulamtes

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt