Menu
menu

Lehrkräfte-Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht rund 900 neue Lehrkräfte

Das Land Sachsen-Anhalt hat eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 895 Stellen ausgeschrieben worden.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Mit diesem weiteren Schritt unserer Personaloffensive zielen wir darauf ab, trotz einer bundesweit schwierigen Fachkräfte-Situation Menschen für den Lehrerberuf in Sachsen-Anhalt zu begeistern. Zudem streben wir mit einer am Montag beginnenden Sonderausschreibung und flexibleren Zugangsvoraussetzungen an, weiteres Personal als Unterstützungslehrkräfte zu gewinnen und damit die zuletzt angespannte Lage der Unterrichtsversorgung zu verbessern.“

Das Land wird bei den Ausschreibungen dauerhaft zusätzlich von Personalberatungsagenturen unterstützt, die gezielt nach Lehrkräften aus dem Ausland und Seiteneinsteigerinnen und -einsteigern zur Einstellung in den Schuldienst des Landes suchen.

 

Schulform

Anzahl der ausgeschriebenen Stellen

Grundschule

160

Förderschule

98

Sekundarschule

293

Gemeinschaftsschule

141

Gymnasium

114

Gesamtschule

28

Weiterführende Schulen

13

Berufsbildende Schule

48

Gesamt

895

Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich 451 Stellen, für die eine Zulage gezahlt werden kann, weil sie schwer besetzbar sind. Des Weiteren sind 29 Stellen regional ausgeschrieben.

Hintergrund:

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2022. Die Corona-Pandemie beeinflusst den Ausschreibungsprozess nicht: Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.

Die großen Ausschreibungen ergänzen die Dauerausschreibungen, die zu Beginn und zur Mitte eines jeden Monats veröffentlicht werden und die die Möglichkeit bieten, sich jederzeit als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt zu bewerben.

Informationen zur Ausschreibung

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt