Menu
menu

IKT-Förderung für Schulen: Bildungsminister Tullner übergibt Zuwendungsbescheide

Das Land Sachsen-Anhalt fördert mit der sog. „IKT-Richtlinie“ den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Einsatz an Schulen. 13,3 Millionen € EU- und Landesmittel stehen für dieses wichtige Ziel zur Verfügung. Heute übergab Bildungsminister Marco Tullner die ersten Förderbescheide an Martin Stichnoth, Bürgermeister der Stadt Wolmirstedt,  für die Grundschulen „Adolph Diesterweg“ und „Johannes Gutenberg“. Beide Schulen werden mit einer einheitlichen, technologisch modernen IT-Infrastruktur einschließlich Endgeräten ausgestattet. Dafür können nun insgesamt 109.000 € investiert werden, knapp 82.000 € fließen über die IKT-Richtlinie an den Schulträger, die Stadt Wolmirstedt.

Bildrechte: Stadt Wolmirstedt

 

 

 

 

 

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt