Menu
menu

Frist läuft ab - Noch bis 15.10. Förderung für bildungsbezogene Projekte in Sachsen-Anhalt beantragen!

Im Sommer hat das Ministerium für Bildung eine Neufassung der Richtlinie zur Förderung bildungsbezogener Projekte an außerschulischen Lernorten und in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern auf den Weg gebracht.

Ziel ist es, die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt noch vielfältiger zu gestalten. Dabei können Projekte unterstützt werden, die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Umsetzung einbinden und ihnen eine ihren Begabungen, Fähigkeiten und Interessen entsprechende, fördernde Bildung, Erziehung und Ausbildung ermöglichen. Durch die Maßnahmen sollen die Erfahrungsräume der Schülerinnen und Schüler erweitert werden, um ihnen vielfältige Lern- und Erfahrungsfelder zu eröffnen.

Eine Antragstellung ist nur noch bis zum 15.10.2025 unter https://www.ib-sachsen-anhalt.de/de/oeffentliche-einrichtungen/aus-weiterbildung/bildungsbezogene-projekte möglich.

Das Land fördert bildungsbezogene Projekte in den folgenden Bereichen:

  • MINT- und Medienbildung
  • Schulische Gesundheitserziehung
  • Förderung der historischen, ökologischen, künstlerischen und kulturellen
  • Bildung
  • Unterstützung der schulischen Mobilitäts- und Verkehrserziehung
  • Demokratie- und Friedenserziehung

Für die Umsetzung der neugefassten Richtlinie ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt vertraglich gebunden worden und übernimmt nun die zentrale Rolle als zuständige Bewilligungsbehörde. Sie ist somit zuständig für:

  • die Durchführung der Förderberatung und die Bereitstellung der öffentlichen Informationen
  • die Entgegennahme und Prüfung der Förderanträge auf Erfüllung der zuwendungsrechtlichen Voraussetzungen
  • Bewilligung und Auszahlung der Fördermittel und Ausstellung aller Bescheide
  • die Überprüfung der Verwendungsnachweise.

Hintergrund

 Frist:

  • Einmalig wird für dieses Jahr eine Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2025 gewährt. Ab dem kommenden Jahr gilt dann die der Richtlinie entsprechende Frist zur Antragstellung, jeweils bis 15. September.

Finanzieller Gesamtumfang:            

  • Rund anderthalb Millionen Euro

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt