Menu
menu

fjp>media unterstützt Schülerzeitungen in Sachsen-Anhalt

fjp>media, der Verband junger Medienmacher*innen Sachsen-Anhalts unterstütz Schülerzeitungen in Sachsen-Anhalt von der Neugründung bis zur (digitalen) Weiterentwicklung.

Gefördert durch das Bildungsministerium möchte der Verband mit seiner Arbeit Schüler und Schülerinnen ermutigen, selbst Medien zu gestalten und der Schülerschaft an ihrer Schule eine Stimme zu geben. Schülerzeitungen fördern die freie Meinungsbildung und den demokratischen Diskurs. Sie bilden das vielfältige Schulleben ab und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, selbstgewählte Themen kreativ umzusetzen und zu veröffentlichen.

fjp>media bietet verschiedene Workshops rund um das Thema Schülerzeitung an. Diese Workshops sind für die Schulen kostenlos und können individuell angepasst werden – von einem ersten Aufschlag in 90 Minuten bis hin zu einem ganzen Projekttag ist alles denkbar.

Für Schülerzeitungsneugründungen kann fjp>media eine Startförderung in Höhe von maximal 200 Euro vergeben. Mit einem Starter-Workshop werden Schulen außerdem bei Aufbau und Konzeption unterstützt. Auch für bestehende Schülerzeitungen werden Workshops und Hilfe angeboten.

Auch ruft der Verband auf, sich für den Schülerzeitungswettbewerb Goldene Feder, der jährlich ausgelobt wird, zu bewerben: Am 26. November 2022 werden wieder die besten Schülerzeitungen Sachsen-Anhalts ausgezeichnet – noch bis zum 30. Oktober können einzelne Beiträge und Schülerzeitungen eingereicht werden, die seit Dezember 2021 erschienen sind. Weitere Informationen dazu unter: goldene-feder.de. Auch ohne Einreichung können Interessierte am Schülerzeitungswochenende teilnehmen, das vom 25. bis 27. November in Magdeburg stattfindet. Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.

www.fjp-media.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt