Menu
menu

Bildungsstaatssekretär Frank Diesener ehrt Siegerschulen des Sparkassen-Sportabzeichenwettbewerbs 2021

Gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband und dem Landessportbund Sachsen-Anhalt hat Bildungsstaatssekretär Frank Diesener heute die besten Schulen im Sportabzeichenwettbewerb 2021 ausgezeichnet.

Bildungsstaatssekretär Frank Diesener, Vertreterinnen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und des Landessportbundes Sachsen-Anhalt mit Schülerinnen und Schülern der Siegerschulen

Im Wettbewerb werden in jedem Jahr die Schulen geehrt, die im Verhältnis zur Schülerzahl die meisten Sportabzeichen in ihren Reihen haben.

Diesener: „Es liegt an uns, nicht nur Sport und Bewegung zu fördern, sondern auch die Begeisterung dafür zu wecken. Der Sportabzeichenwettbewerb bietet dafür immer wieder eine gute Möglichkeit. Der Wettstreit wirkt über den Schulsport hinaus dem zunehmenden Bewegungsmangel entgegen und fördert so das Gesundheitsbewusstsein.“

2021 wurden 11.363 Sportabzeichen an Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt verliehen. Insgesamt beteiligten sich 119 Schulen am Wettbewerb.

Die geehrten Schulen sind:

1.         Förderschule Sine-Cura-Schule, Quedlinburg

2.         Sekundarschule, Möser

3.         Sportgymnasium, Magdeburg

4.         Sport-Sekundarschule „Hans Schellheimer“, Magdeburg

5.         Ganztagsschule „A. Diesterweg“, Roitzsch

6.         Grundschule „Katharina von Bora“, Pratau

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt