Menu
menu

Bildungsministerium unterstützt Erfolgsprojekt: „Gardelehrer“-Stipendium geht in die achte Runde

Die Hansestadt Gardelegen setzt ihre erfolgreiche Strategie zur Gewinnung künftiger Lehrkräfte fort.

Bereits zum achten Mal wird das „Gardelehrer“-Stipendium an Lehramtsstudierende vergeben. Ziel ist es, angehende Lehrerinnen und Lehrer frühzeitig an die Region zu binden und damit langfristig die Unterrichtsversorgung zu sichern.

Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.

Bildungsminister Jan Riedel würdigt die Initiative: „Das Gardelehrer-Stipendium ist ein Musterbeispiel dafür, wie Kommunen mit kreativen Konzepten, enger Betreuung und verlässlicher Unterstützung dem akuten Lehrkräftebedarf wirksam begegnen. Wir werden dieses Engagement weiterhin unterstützen und gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schulen auch in Zukunft gut aufgestellt sind.“

Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Schumacher ergänzt: „Wir haben das Rundum-Sorglos-Paket für unsere Gardelehrer und immer einen kurzen Draht zu ihnen“. Neben der finanziellen Förderung biete das Programm persönliche Betreuung, Einblicke in den Schulalltag und eine klare berufliche Perspektive.

Und Landtagsabgeordnete Sandra Hietel-Heuer betont: „Der Erfolg des Stipendien-Programms fußt auch auf der intensiven Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem Landesschulamt und unseren Schulen. Durch den steten Austausch erkennen wir weit im Vorfeld Lücken bei der Unterrichtsversorgung und können gezielt gegensteuern.“

Mehrere Absolventinnen und Absolventen des Programms unterrichten bereits erfolgreich an Schulen in dem großen altmärkischen Einzugsgebiet – u.a. an der Sekundarschule „Am Drömling“ in Mieste, an der Wander-Grundschule, der Sekundarschule „Karl Marx“ oder am Gymnasium in Gardelegen. Mehr Einzelheiten zum „Gardelehrer“-Programm gibt es hier: GARDELEHRER

Hintergrund

Das Programm „Gardelehrer“ wurde 2018 mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen. Derzeit profitieren sieben Lehramtsstudierende von dieser Unterstützung. Gefördert werden Studierende ab dem ersten Semester bis zum Eintritt ins Referendariat mit monatlich 300 Euro. Das zweistufige Auswahlverfahren umfasst eine schriftliche Bewerbung und ein Gespräch.

Unterlagen können bis 15. September 2025 postalisch an Hansestadt Gardelegen, Stabstelle Politische Gremien, Rudolf-Breitscheid-Str. 3, 39638 Hansestadt Gardelegen oder per Mail im PDF-Format an info(at)gardelegen.de eingereicht werden. Einzureichende Bewerbungsunterlagen sind der Lebenslauf inklusive eines Motivationsschreibens, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, der Nachweis der bisherigen Studienleistungen sowie Nachweise sonstiger Qualifikationen und Praxiserfahrungen. Die Förderrichtlinie kann unter www.gardelehrer.de abgerufen werden.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt