Menu
menu

Bildungsministerium gibt Flyer für Eltern und Lehrkräfte aus der Ukraine heraus

Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.

Die dreisprachige Broschüre wurde vergangene Woche an die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes versandt und liegt nun an den Orten aus, an denen viele Kriegsgeflüchtete zusammenkommen.

Bildungsministerin Feußner sagte: "Mit dem Flyer wollen wir den Eltern und Kindern Orientierung geben für die nächsten Schritte auf dem Weg zu Bildungsangeboten des Landes Sachsen-Anhalt. Außerdem suchen wir unter den Kriegsgeflüchteten gezielt nach Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften, denen unbürokratisch und zügig ein attraktives Arbeitsangebot gemacht werden kann."

Für Eltern wurde die E-Mail-Adresse ukraine-schule(at)sachsen-anhalt.de eingerichtet. Eltern aus der Ukraine können dort ihre Fragen zum Thema Schule stellen.

Interessierte Lehrkräfte und pädagogisches Personal für die geplanten Ankunftsklassen können sich an die Adresse LSCHA-Ukraine(at)sachsen-anhalt.de wenden. Dort können auch Bewerbungsunterlagen eingereicht werden.

Flyer "Informationen für Eltern und Lehrkräfte aus der Ukraine" 

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt