Menu
menu

Bil­dungs­mi­nis­te­rin gra­tu­liert sachsen-​anhaltischen Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­gern beim Bun­des­wett­be­werb „Ju­gend forscht“

Bil­dungs­mi­nis­te­rin Eva Feuß­ner zeigt sich be­geis­tert vom guten Ab­schnei­den sachsen-​anhaltischer Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Bun­des­wett­be­werb „Ju­gend forscht“.

Die Er­geb­nis­se seien der Beleg für eine große Tra­di­ti­on in den MINT-​Fächern an den Schu­len des Lan­des.

Eva Feuß­ner: „Die Be­geis­te­rung un­se­rer Nach­wuchs­for­sche­rin­nen und -​forscher sowie ein gro­ßes Fach­wis­sen kom­bi­niert mit Er­fin­der­geist, Neu­gier und Durch­hal­te­ver­mö­gen haben zu die­sen groß­ar­ti­gen Er­geb­nis­sen ge­führt. Als ehe­ma­li­ge As­tro­no­mie­leh­re­rin freue ich mich sehr für die Bun­des­sie­ge­rin im Be­reich Geo- und Raum­wis­sen­schaf­ten, Va­nes­sa Gut­hi­er von der Lan­des­schu­le Pfor­ta und ihr Pro­jekt zu Ster­nen­hau­fen und Gam­ma­strah­lung. Aber auch die an­de­ren Prei­se vor allem in den Be­rei­chen Che­mie, Tech­nik und Phy­sik zei­gen, dass Sachsen-​Anhalt in den MINT-​Fächern sehr gut punk­tet. Allen Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­nern sowie den da­zu­ge­hö­ri­gen Schu­len gra­tu­lie­re ich aufs Herz­lichs­te zu die­sen Er­fol­gen und rufe allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu, sich wei­ter in die­sem Maße fürs Ex­pe­ri­men­tie­ren und Tüf­teln zu be­geis­tern!“

Die Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger:

  • Va­nes­sa Gut­hi­er, Lan­des­schu­le Pfor­ta Naum­burg (Fach­be­reich Geo- und Raum­wis­sen­schaf­ten)
  • Ste­fan Neu­ber, Georg-​Cantor-Gymnasium Halle/S. (Fach­be­reich Ar­beits­welt)
  • Anne Marie Bobes, Markgraf-​Albrecht-Gymnasium Os­ter­burg (Fach­be­reich Phy­sik)
  • Chris Ju­li­an Erd­mann und Finja Al­pert, Winckelmann-​Gymnasium St­endal (Fach­be­reich Tech­nik)
  • Tim Groß­mann, Uni­ver­si­tät Halle-​Wittenberg (Fach­be­reich Che­mie)

Hin­ter­grund:

„Ju­gend forscht“ ist Deutsch­lands be­kann­tes­ter Nach­wuchs­wett­be­werb. Damit sol­len Kin­der und Ju­gend­li­che ab der 4. Klas­se bis zu einem Alter von 21 Jah­ren für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik (MINT) be­geis­tert, Ta­len­te ge­fun­den und ge­zielt ge­för­dert wer­den. Pro Jahr gibt es bun­des­weit mehr als 120 Wett­be­wer­be. Schirm­herr des Wett­be­werbs ist der Bun­des­prä­si­dent.