Menu
menu

Bildungsministerin Feußner erfreut über Fortschritte bei der Digitalisierung von Schulen

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat sich erfreut gezeigt über den Fortschritt bei der Digitalisierung der Schulen.

Eine Studie der „Deutschen Telekom Stiftung“ listet in ihrem zum vierten Mal erhobenen Länderindikator Sachsen-Anhalt unter die ersten vier Bundesländer - neben Bayern, Berlin und Bremen. Hier sei der Stand der Digitalisierung vergleichsweise fortgeschritten.

„Die Studie zeigt, dass wir in Sachen Digitalisierung der Schulen auf dem richtigen Weg sind. Trotzdem gilt es nun, weiterzumachen – das heißt unter anderem, die Medienbildung voranzutreiben, noch mehr Schulen im Land ans schnelle Internet anzubinden und Digital-Assistenten einzustellen, die sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schülern beim Einsatz der digitalen Werkzeuge unterstützen.“

Für den aktuellen Länderindikator der „Deutschen Telekom Stiftung“ wurden bundesweit 1.500 Lehrer weiterführender Schulen in der Sekundarstufe I befragt, verantwortlich dafür war die TU Dortmund.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt