Menu
menu

Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht knapp 1.000 neue Lehrkräfte

Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Der Lehrerberuf, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist ein schöner und erfüllender Beruf mit einer der wichtigsten Aufgaben überhaupt: den Kindern das Rüstzeug fürs Leben mitzugeben. In komplizierten Zeiten bietet Sachsen-Anhalt Sicherheit und Planbarkeit mit Jobs für Lehrkräfte im Landesdienst. Daher suchen wir erneut aufgeschlossene, dynamische Menschen, die die Schulen im Land mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität bereichern. Dabei sind auch Seiteneinsteigende immer herzlich willkommen.“

Mit der aktuellen Ausschreibung greift auch eine Neuerung. Erstmals können Seiteneinsteigende mit einem Bachelor-Abschluss, aus dem kein Unterrichtsfach abgeleitet werden kann, nach einem Probejahr eine Entfristungsperspektive erhalten. Dazu müssen sie sich im Gegenzug verpflichten, eine fachwissenschaftliche Qualifizierungsmaßnahme für ausgewählte Fächer der Sekundarschule zu absolvieren.

 Die Stellen im Einzelnen (schulformbezogen):

Schulform

Anzahl der ausgeschriebenen Stellen

Grundschule

175

Förderschule

93

Sekundarschule

348

Gemeinschaftsschule

140

Gymnasium

164

Gesamtschule

19

Berufsbildende Schule

50

Weiterführende Schule

3

Gesamt

992

Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich 176, für die eine Zulage gezahlt werden kann, weil sie schwer besetzbar sind.

Hintergrund:

Die Bewerbungsfrist endet am 03.10. 2022. Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal für die Einstellung als Lehrkraft (matorix) zu nutzen.

Die großen Ausschreibungen ergänzen die Dauerausschreibungen, die zu Beginn und zur Mitte eines jeden Monats veröffentlicht werden und die die Möglichkeit bieten, sich jederzeit als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt zu bewerben.

Informationen zur Ausschreibung

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt