Lehrerausbildung in Sachsen-Anhalt
Die Ausbildung zur/zum Lehrer/in erfolgt in zwei Phasen:
- Studium in der gewünschten Schulform, das mit der Ersten Staatsprüfung bzw. einem Master of Education abschließt.
Das Lehramtsstudium wird als integratives Studium von mindestens zwei Fachwissenschaften und deren Didaktik sowie von Bildungswissenschaften strukturiert.
Für die Fächer Gestalten, Kunst, Musik und Sport muss vor der Bewerbung eine Eignungsprüfung absolviert werden! Studiengänge an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Studiengänge an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Vorbereitungsdienst mit der Zweiten Staatsprüfung/Laufbahnprüfung
Alle Informationen zur zweiten Phase der Lehrerausbildung, zum Vorbereitungsdienst und zu den notwendigen Prüfungen finden Sie hier und hier
Grußwort der Bildungsministerin Eva Feußner
RT @ChemStimmt: Obwohl von den Voraussetzungen her nicht viel dafür sprach, ist Frederike Saal (Latina Halle) erst die 7.Schülerin seit 197…
2/2 Der Sportabzeichenwettbewerb bietet dafür immer wieder eine gute Möglichkeit. Der Wettstreit wirkt über den Schulsport hinaus dem zunehmenden Bewegungsmangel entgegen & fördert so das Gesundheitsbewusstsein.“ https://t.co/wJttVJiD5xHerzlichen Glückwunsch! @sachsenanhalt /jh
1/2 Bildungsstaatssekretär Frank #Diesener ehrt Siegerschulen des Sparkassen-#Sportabzeichenwettbewerb|s 2021
RT @LENA_GmbH: Gemeinsam mit Bildungsministerin Eva Feußner @MBSachsenAnhalt werden wir die Schule schon ganz bald besuchen und den Schüler…