Menu
menu

Wettbewerbe und Olympiaden

Wettbewerbe und Olympiaden sind außerunterrichtliche Angebote zur Förderung begabter oder leistungsstarker Schülerinnen und Schüler. Sie ergänzen oder erweitern die Unterrichtsangebote und knüpfen an den Unterrichtsinhalten an. Wettbewerbe und Olympiaden gibt es landes- und bundesweit in verschiedenen Lernbereichen. Darüber hinaus bestehen weitere Angebote zur Leistungsförderung.

Schülerwettbewerbe

  • sind ein wichtiges Mittel der Identifizierung und Förderung interessierter und leistungsstarker Schülerinnen und Schüler und werden vom Kultusministerium finanziell bzw. ideell unterstützt,
  • sind besonders geeignet, Leistungsbereitschaft anzuzeigen, Leistungsvermögen zu entwickeln sowie das Selbstbewusstsein junger Leute zu stärken,
  • stellen eine wertvolle Ergänzung zum „normalen“ schulischen Unterrichtsangebot dar,
  • können im Rahmen des Schulprogramms ein Maßnahmeschwerpunkt zur Differenzierung und Förderung sein, 
  • sind nicht ausschließlich besonders Begabten vorbehalten, sondern sollen sich generell an leistungswillige Schülerinnen und Schüler richten.

Sie tragen in besonderer Weise bei zur

  • Förderung der Lern- und Leistungsbereitschaft und individueller Lernstrategien,
  • Persönlichkeitsförderung: Entwicklung des Selbstwertgefühls, Gleichberechtigung der Geschlechter, 
  • Förderung des sozialen Lernens: gemeinsam lernen, forschen und präsentieren.

 

 

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt