Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

25 Jahre Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Land Sachsen-Anhalt

13.01.2023, Magdeburg – 02/2023

  • Bildungsministerium

Am 15. Januar jährt sich zum 25. Mal die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und dem Heiligen Stuhl. Nachdem die Wiedervereinigung zunächst die Errichtung des Bistums Magdeburg 1994 möglich machte, klärte der Vertrag von 1998 die wesentlichen Rechtsfragen zwischen Land und katholischer Kirche, strukturiert das Zusammenleben und -wirken und regelt die Leistungsbeziehungen zwischen den Vertragspartnern.

Das 25-jährige Jubiläum der Unterzeichnung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Beziehung zwischen der katholischen Kirche und dem Land Sachsen-Anhalt.

Kirchenministerin Feußner hob anlässlich des Vertragsjubiläums insbesondere das Engagement der katholischen Kirche im Bildungsbereich hervor: „Das katholische Engagement für Bildung im Land, nicht nur im schulischen Bereich, sondern auch in der Erwachsenenbildung – durch eigene Bildungshäuser und die Katholische Akademie – freut mich als Bildungsministerin natürlich besonders. Die katholischen Kirchen und Gemeinden im Land sind darüber hinaus Orte des Gebets und der Begegnung, die unser Land bereichern. Auch wenn Sachsen-Anhalt das Ursprungsland der Reformation ist, wären wir ohne katholische Kirche ärmer!“

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt