Menu
menu

Pressemitteilungen - Archiv

Bildungsministerin Feußner besucht zum Schuljahresbeginn Grund-schule

25.08.2022, Magdeburg – 68/2022

  • Bildungsministerium

Zum Start des neuen Schuljahres 2022/2023 hat Bildungsministerin Eva Feußner am Morgen die Grundschule „Weitlingstraße“ in Magdeburg besucht.

Nach der Begrüßung auf dem Schulhof durch zahlreiche fröhliche Kinder und die Schulleitung konnte sich die Ministerin bei einem Rundgang über Arbeit und Alltag an der Schule informieren.

Dabei überreichte Ministerin Feußner ein mitgebrachtes Insektenhotel an Kinder der dritten Klasse, die die Ministerin zuvor mit einem Lied begrüßt hatten und Fragen zu ihrer Arbeit stellten.

Bei einer anschließenden Gesprächsrunde in der Schul-Bibliothek tauschte sich die Ministerin mit dem Kollegium über aktuelle Themen aus. Dabei ging es unter anderem um Bürokratie-Abbau, Arbeitsbedingungen, Inklusion und Nachwirkungen der vergangenen beiden Pandemiejahre, aber auch um Schulsozialarbeit, Schulverwaltungsassistenz und die Personalsituation.

Erfreut äußerten sich Schulleitung und Lehrkräfte über die Einrichtung eines „Präventionstages Arbeits- und Gesundheitsschutz“ als Ausdruck der Wertschätzung und im Bewusstsein der hohen Ansprüche und Anforderungen an den Lehrerberuf.

Ministerin Feußner dankte der Grundschule "Weitlingstraße“ für die interessanten Einblicke, wünschte Kindern und Kollegium gutes Gelingen, viel Spaß und Freude im neuen Schuljahr und bekam bei der Verabschiedung eine kleine Zuckertüte überreicht.

 

Bildnachweis: Ministerium für Bildung

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt