Menu
menu

Pressemitteilungen - Archiv

Bildungsministerin gratuliert sachsen-anhaltischen Preisträgerinnen und Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“

30.05.2022, Magdeburg – 34/2022

  • Bildungsministerium

Bildungsministerin Eva Feußner zeigt sich begeistert vom guten Abschneiden sachsen-anhaltischer Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“. Die Ergebnisse seien der Beleg für eine große Tradition in den MINT-Fächern an den Schulen des Landes.

Eva Feußner: „Die Begeisterung unserer Nachwuchsforscherinnen und -forscher sowie ein großes Fachwissen kombiniert mit Erfindergeist, Neugier und Durchhaltevermögen haben zu diesen großartigen Ergebnissen geführt. Als ehemalige Astronomielehrerin freue ich mich sehr für die Bundessiegerin im Bereich Geo- und Raumwissenschaften, Vanessa Guthier von der Landesschule Pforta und ihr Projekt zu Sternenhaufen und Gammastrahlung. Aber auch die anderen Preise vor allem in den Bereichen Chemie, Technik und Physik zeigen, dass Sachsen-Anhalt in den MINT-Fächern sehr gut punktet. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern sowie den dazugehörigen Schulen gratuliere ich aufs Herzlichste zu diesen Erfolgen und rufe allen Schülerinnen und Schülern zu, sich weiter in diesem Maße fürs Experimentieren und Tüfteln zu begeistern!“

Die Preisträgerinnen und Preisträger:

  • Vanessa Guthier, Landesschule Pforta Naumburg (Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften)
  • Stefan Neuber, Georg-Cantor-Gymnasium Halle/S. (Fachbereich Arbeitswelt)
  • Anne Marie Bobes, Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg (Fachbereich Physik)
  • Chris Julian Erdmann und Finja Alpert, Winckelmann-Gymnasium Stendal (Fachbereich Technik)
  • Tim Großmann, Universität Halle-Wittenberg (Fachbereich Chemie)

Hintergrund:

„Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Damit sollen Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse bis zu einem Alter von 21 Jahren für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert, Talente gefunden und gezielt gefördert werden. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundespräsident.

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt