Menu
menu

Pressemitteilungen - Archiv

Bildungsministerin Feußner gratuliert CJD Christophorusschulen Droyßig zum 30-jährigen Schuljubiläum

13.05.2022, Magdeburg – 30/2022

  • Bildungsministerium

Anlässlich der heutigen Festveranstaltung zum 30-jährigen Schuljubiläum beglückwünschte Bildungsministerin Eva Feußner die CJD Christophorusschulen in Droyßig:

„Hier in Droyßig wird ein umfassender, ganzheitlicher Bildungsanspruch an einem gemeinsamen Standort durch das Gymnasium und die Gemeinschaftsschule, beide staatlich anerkannt, umgesetzt. Seit 30 Jahren wirkt das CJD Christophorusschulen Droyßig hier vor Ort. Das ist ein ganz besonderes Jubiläum, zu dem ich herzlich gratuliere.“

„Im Jubiläumsjahr besuchen mehr als 600 Schülerinnen und Schüler Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Diese Anziehungskraft des Schulstandortes ist das Resultat eines überzeugenden pädagogischen Konzepts, eines vielseitigen Angebots an Arbeitsgemeinschaften und zahlreicher Kooperationen mit außerschulen Bildungspartnern. Die CJD Christophorusschulen sind eine aus dem Burgenlandkreis nicht mehr wegzudenkende Instanz, die mit ihren besonderen Akzenten in beiden Schulformen den Grundstein des Schul- und weiteren Lebens vieler Kinder legt“, so Feußner weiter.

Hintergrund:

Die CJD Christophorusschulen Droyßig sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium mit den Teilprofilen Hochbegabtenförderung und Wirtschaft sowie eine staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule. Seit ihrer Neugründung im Jahr 1991 befindet sich die Schule in Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands e.V. (CJD), eines bundesweiten Jugend-, Bildungs- und Sozialwerks.

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt