Menu
menu

Pressemitteilungen - Archiv

Bildungsministerium sucht pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

05.07.2022, Magdeburg – 47/2022

  • Bildungsministerium

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibungsrunde für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden 130 Stellen mit insgesamt 134,5 Einstellungsmöglichkeiten.

Bildungsministerin Eva Feußner: „Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein unverzichtbarer Anker im sachsen-anhaltischen Schulsystem und wirken maßgeblich am Bildungs- und Erziehungsauftrag mit. Sie sind nicht nur als Unterstützung für Schülerinnen und Schüler unverzichtbar, sie entlasten auch Lehrkräfte im schulischen Alltag. Ich hoffe, mit unseren attraktiven Angeboten erneut viele motivierte Bewerberinnen und Bewerber für diese schöne und erfüllende Aufgabe gewinnen zu können.“

In den Ausschreibungen enthalten sind auch drei Stellen für die Internatsbetreuung (1 Stelle Landesmusikgymnasium Wernigerode, 2 Stellen LBZ für Hörgeschädigte „Albert Klotz“ Halle) sowie zwei Stellen für Sozialpädagogik an der Landesschule Pforta in Naumburg.

Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen, zu den Aufgabenfeldern und Qualifikationsanforderungen sind zu finden unter:

Landesschulamt Sachsen-Anhalt: Pädagogische Mitarbeiter/-innen - unbefristet

Die Bewerbungsfrist endet am 18.07.2022.

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt