Menu
menu

Pressemitteilungen - Archiv

Bildungsministerium und Sozialministerium unterstützen gemeinsam Aufbau einer Transformations-Akademie im Mitteldeutschen Revier

20.06.2022, Magdeburg – 41/2022

  • Bildungsministerium

Bildungsministerin Eva Feußner und Vertreterinnen und Vertreter des Sozialministeriums verschafften sich kürzlich ein Bild von den Planungen zum Aufbau einer Bildungsstätte für die Revierwende im Burgenlandkreis. Vorgestellt wurden die Pläne von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt und der Heimvolkshochschule Akademie Haus Sonneck. Beide sind vom Bildungsministerium anerkannte Einrichtungen der Erwachsenbildung und setzen erfolgreich arbeitsmarktorientierte Projekte im Auftrag des Sozialministeriums um.

Arbeit und Leben und die Akademie Haus Sonneck verfügen über langjährige Expertise in der Erwachsenen- und Weiterbildung und wollen die Revierwende in der beruflichen, gewerkschaftlichen sowie betrieblichen Fort- und Weiterbildung aktiv mitgestalten.

Sozialministerin Petra Grimm-Benne: „Transformation ist mehr als nur die Veränderung einer Industrie, sie ist vor allem die Veränderung von Berufsbildern. Neben dem Aufbau neuer Industriezweige braucht es Orte, an denen die Menschen die Kenntnisse für die Berufsfelder der Zukunft erlernen und so fit gemacht werden für eine gelingende Transformation im Mitteldeutschen Revier. Fachkräftesicherung und -gewinnung, Mitbestimmung und Gleichstellung werden in der Transformations-Akademie sinnvoll miteinander verzahnt. Wir unterstützen die Pläne zu einer Bildungsstätte für die Revierwende im Burgenlandkreis.“

Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Pläne zum Aufbau einer Transformations-Akademie am Standort Sonneck überzeugen mich inhaltlich und konzeptionell sehr. Ich bin hoch erfreut über die Impulse der Erwachsenenbildung zur Gestaltung eines erfolgreichen Strukturwandels. Der Aufbau der Transformations-Akademie hat meine volle Unterstützung als Bildungsministerin.“

Geschäftsführer von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt Maximilian Schmidt betont: „Transformation gelingt nur mit passgenauer Erwachsenen- und Weiterbildung. Und Bildung funktioniert nur mit Begegnung. Den richtigen Ort dafür wollen wir mit der Transformations-Akademie bei Naumburg schaffen. Unser Team in Sachsen-Anhalt hat dafür in den letzten Monaten ein umsetzungsreifes Konzept entwickelt, mit dem wir jetzt um Unterstützung beim Land und beim Burgenlandkreis werben.“

Die Akademie soll durch bauliche und inhaltliche Modernisierung am Standort der bestehenden Heimvolkshochschule Akademie Haus Sonneck bei Naumburg entstehen. Die Projektträger Arbeit und Leben und HVHS Akademie Haus Sonneck beantragen hierfür Mittel aus dem Investitionsgesetz für Kohleregionen.

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt