Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Zweitägiges Lehrkräfte-Fachforum #edgo22 beginnt in Halle

16.09.2022, Magdeburg – 82/2022

  • Bildungsministerium

Auf dem Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität in Halle beginnt heute die #edgo22 – ein Fachforum für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und weitere Interessierte. Schwerpunkt ist das Thema Digitalität in der schulischen Bildung.

Bei der Eröffnung betonte Bildungsstaatssekretär Frank Diesener:

„Bildung in der digitalen Welt erfordert ein abgestimmtes und koordiniertes Handeln aller Akteure. Das Lernen im Kontext der zunehmenden Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt sowie das kritische Reflektieren darüber sind integrale Bestandteile des Bildungsauftrages.“

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Fachforums steht am Freitag und Sonnabend eine breite Veranstaltungspalette zur Verfügung. Sie können unter anderem wählen zwischen konkretem Praxisbezug und Zukunftsperspektive, Zuhören und Ausprobieren, dazu gibt es Vorträge und Workshops.

Dabei kann der Tagungsablauf individuell nach Bedarf und Interessenlage zusammengestellt werden, um bestmögliche Inspiration und Orientierung für die eigene Schule und den eigenen Unterricht zu erhalten. Die Veranstaltungen sind so aufeinander abgestimmt, dass ein Wechsel zwischen den einzelnen Formaten problemlos möglich ist.

Eine Programmübersicht (Tagungsflyer) finden Sie im Anhang. Das ausführliche Programm mit weiterführenden Informationen zu Inhalten und Referenten ist im digicampus auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt einsehbar:

https://moodle.bildung-lsa.de/digicampus/course/view.php?id=257

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt